15.09.2013 Aufrufe

Adolf Eichmann A) manuscript ready for print

Adolf Eichmann A) manuscript ready for print

Adolf Eichmann A) manuscript ready for print

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

618/<br />

AE 35<br />

Wohnsitz auf das Land zu verlegen, um freier leben zu können, ist ebenfalls ein<br />

Riegel vorgeschoben, durch eine mehr oder weniger straffe Einschränkung der<br />

Freizügigkeit für jedermann, für die Dauer des Krieges.<br />

Nun, es gab auch einige wenige, die warfen den Laden hin und machten<br />

überhaupt nicht mehr mit; sie stellten sich gegen das System. Die Folgen sind ja<br />

bekannt; das Ergebnis ebenso.<br />

Während meiner SD-Hauptamtzeit bis 1938 fiel mir öfter Freimaurerliteratur über<br />

Giordano Bruno, dem ehemaligen Dominikanermönch, der im Jahre 1600 wegen<br />

Ketzerei den Scheiterhaufen besteigen mußte, in die Hände. Seine pantheïstische<br />

Lehre widersprach den Prinzipien der damaligen Kirche.<br />

Abgesehen davon, daß ich kein „Giordano Bruno“ war, hätte eine allfällige<br />

öffentliche Opposition meinerseits, - etwa gegen die Art der Lösung der<br />

Judenfrage, - das gleiche Ergebnis insoferne gezeitigt, als ich verschwunden und<br />

unschädlich gemacht worden wäre; ein anderer Befehlsempfänger wäre an meine<br />

Stelle gerückt.<br />

Es ist natürlich heute ein leichtes Reden, „der Mensch ist stets Herr seines<br />

Willens; Wahrung der Persönlichkeitswerte; etwas Gesinnungsethik“ und<br />

dergleichen mehr. Auch mir schwebte einmal die Freiheit des Individuums vor;<br />

auch ich stand einmal gegen jede geistige Versklavung. In Wunsch- und<br />

Tagträumen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!