15.09.2013 Aufrufe

Adolf Eichmann A) manuscript ready for print

Adolf Eichmann A) manuscript ready for print

Adolf Eichmann A) manuscript ready for print

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

80/ AE: 55<br />

So war der Status, so wurde es praktiziert. Es war die Katze, die sich ewig im<br />

Kreise drehend in ihren eigenen Schwanz biß.<br />

Ich schrieb dann weiter als Vorschlag:<br />

„Sie ist ferner dann zu lösen, wenn dem SD-Hauptamt keinerlei Hemmungen<br />

auferlegt werden“; und ich nahm als Beispiel ein gerade in jenen Tagen<br />

aufgetretenes Problem im Hinblick auf das Jugenderziehungsclearing. Ich lebte<br />

damals gerade im Kampf mit den wirtschaftlichen Einschränkungen, welche den<br />

Juden auferlegt wurden, worunter auch die auswanderungshemmenden<br />

Devisenvorschriften zählten.<br />

Ich vertrat den Standpunkt der „arme“ Jude will genau so gerne und so schnell<br />

auswandern wie der „reiche“ Jude. Einem jeden war es lieber, je schneller, desto<br />

besser; nämlich das Ausland zu gewinnen. Und an sich wollte es ja auch die<br />

Reichsregierung. Sei es aus Neid oder Knickrigkeit, sei es aus Dummheit oder<br />

Unverständnis, oder aus blindem Haß, die meisten dieser Stellen förderten diese<br />

Auswanderung nicht, sondern hemmten sie; bewußt und unbewußt.<br />

Was nutzte es, in Fragen des Jugenderziehungsclearings devisentechnische<br />

Schwierigkeiten zu machen, die obendrein meistens nur <strong>for</strong>meller und rein<br />

paragraphenmäßiger Natur waren? Weder dem Deutschen noch dem Juden war<br />

dabei gedient.<br />

Und warum mußte das Reich dem reichen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!