15.09.2013 Aufrufe

Adolf Eichmann A) manuscript ready for print

Adolf Eichmann A) manuscript ready for print

Adolf Eichmann A) manuscript ready for print

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

320/<br />

AE 2<br />

Frankreich verantwortlich ist.<br />

Weiter teilt Ribbentrop mit, daß der Botschafter die Weisungen zur Durchführung<br />

seiner Aufgaben von ihm erhalte und ihm ausschließlich hierfür verantwortlich<br />

sei.<br />

Dies war eine Bestellung mit ungeheuren Vollmachten: Und so nimmt es nicht<br />

Wunder, daß Abetz bereits in einer Besprechung am 17. Aug. 1940 anregt, die<br />

Militärverwaltung in Frankreich möge anordnen, daß mit so<strong>for</strong>tiger Wirkung<br />

keine Juden mehr in das besetzte Frankreich hereingelangen. Ferner verlangte er<br />

die Vorbereitung zur Entfernung aller Juden aus dem besetzten Gebiet und<br />

schließlich die Prüfung, ob das jüdische Vermögen im betzten Gebiet enteignet<br />

werden kann. (2)<br />

Der Chef der Militärverwaltung im besetzten Frankreich hatte diese<br />

Angelegenheiten nun von der bürokratisch-administrativen Seite aus zu<br />

bearbeiten.<br />

Um die gleiche Zeit hat das Auswärtige Amt in Berlin, den Persönlichen Stab des<br />

Reichsführeres SS, um Stellungnahme zu der Anfrage Abetz, über antisemitische<br />

Maßnahmen, die als Grundlage dienen könnten, später auch die Juden aus dem<br />

nichtbesetzten Frankreich zu entfernen. (3)<br />

Und am 20. Sept. 1940, beeilte sich Heydrich unter dem Briefkopf “Der Reichs-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!