15.09.2013 Aufrufe

Adolf Eichmann A) manuscript ready for print

Adolf Eichmann A) manuscript ready for print

Adolf Eichmann A) manuscript ready for print

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

611, 612/<br />

AE 30<br />

sie mit mir.<br />

Ich sage „möglich“, denn wissen tu ich gar nichts.<br />

Freilich das Kollektiv war nichts anderes als ein militärisch durchgegliedertes<br />

Instrument; mehr oder weniger scheint straffste Ordnung und System, allem<br />

Kollektiven eigen zu sein. Kritikloses, blindes Gehorchen, Disziplin und<br />

Opferbereitschaft. Dafür versprach das SS-Kollektiv im Frieden materiell gesehen<br />

eine Sicherung der Existenz, im Kriege den sehr möglichen Tod.<br />

Hat man sich einmal mit dem kolletivistischen Denken abgefunden, dann ist es<br />

ein relativ bequemes Leben; ich meine jetzt weniger vom Standpunkt des<br />

leiblichen Lebens, sondern ich habe dabei das Inneleben im Auge.<br />

Freilich verlangt ein solches Denken schließlich und endlich eine gewisse<br />

Oberflächlichkeitsbereitschaft. Der eine bringt dazu von Haus aus die Neigung<br />

mit, dem anderen wird solches, ohne daß es ihm noch recht bewußt wird,<br />

anerzogen und der dritte – ich möchte es einmal bildlich ausdrücken – flüchtet<br />

sich sogar in diese Bereitschaft hinein, weil er – egoistisch wie er nun einmal<br />

denkt – der Meinung ist, dergestalt jeder inneren persönlichen Problemstellung,<br />

mit all den zermürbenden Zweifeln, die ihn nie zur Ruhe kommen lassen wollen,<br />

entrinnen zu können. Das weltliche Kollektiv nach Art der SS, verlangte die<br />

befohlene Arbeitsleistung und die Bejahung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!