09.11.2012 Aufrufe

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

http://www.kedo.de<br />

http://www.bsm-auspuff.de/<br />

Inschrift auf meinem "BSM Replica":<br />

1) Befestigungsblech mit U-Scheiben unterlegen<br />

2) das Winkelblech etwas nach aussen biegen.<br />

<strong>Der</strong> Replica<br />

Ich habe meinen Topf schon ein paar Jahre und bin zufrieden. Passform ist gut,<br />

Montage problemlos. Verchromt. Leistungsmäßig hab ich keinen Vergleich (ich hab<br />

ihn am Gespann), der Sound ist gut aber nicht superlaut.<br />

porcus: Meine motad Tüte (von Wunderlich) sieht aus wie der originale, klingt etwas<br />

kerniger und ist recht ordentlich verarbeitet. (Noch kein Rost nach 2 Jahren) Topf<br />

läuft nach 1/3 Länge blau an.<br />

Probleme:<br />

1. Passt nur schwer an den Originalkrümmer. Ich musste nach dem Draufschieben<br />

den Topf hinten um 2 cm runterdrücken bis die Schraube für die Fussraste wieder<br />

passte)<br />

2. Zwischen Krümmer und Topf ist keine Dichtung vorgesehen. Wegen o.g. Problem<br />

ist die Stelle dann nie richtig dicht und es patscht kräftig. Dadurch löst sich im Topf<br />

etwas jedenfalls klappert etwas leicht innen drin.<br />

Nach zwei Jahren hat sich der Topf von innen aufgelöst. Das Teil klappert und<br />

rappelt das es eine wahre Freude ist.<br />

Kedo hat den Topf inzwischen aus dem Programm genommen.<br />

Hinweis von Markus:<br />

Und noch ein kleiner Nachtrag zum BSM:<br />

Meiner hat ja auch gerappelt, dass ich geglaubt habe, die Heinzelmännchen sind<br />

eingezogen. Ich habe ihn dann aufgesägt, und zwar an der zweiten Schweißstelle<br />

von hinten gesehen. <strong>Der</strong> Einsatz an sich war völlig in Ordnung, nur das<br />

Zuführungsröhren hat sich abgerappelt. Man kann also den BSM hinten aufsägen<br />

und einfach das Röhrchen dauerhafter befestigen, dann sollte das auch nicht mehr<br />

rappeln und losvibrieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!