09.11.2012 Aufrufe

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ölwechsel rausrupfen.<br />

Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge, Ölsieb ordentlich festziehen, bei der<br />

Leitung aufpassen, daß sie beim Festziehen nicht verdreht wird. Neuen Ölfilter mit zart<br />

eingeölten Gummiringen einsetzen (Metallbund nach innen, man kann ihn vorher mit<br />

Öl randvoll gießen, (wenn man schnell ist, kriegt man damit schon mal einen guten Teil<br />

Öl rein). Deckel drauf, die drei Schrauben anziehen - dabei die untere nicht zu fest!<br />

Siehe hier.<br />

Entlüften: Die Entlüftungsschraube noch nicht eindrehen. Jetzt gut zwei Liter Öl in den<br />

Öl-Tank schütten. Wenn man's ganz gut machen will, löst man die beiden<br />

Befestigungsschrauben der Ölzufuhrleitung unterm Ritzeldeckel und wartet, bis das Öl<br />

am gelockerten Flansch der Leitung austritt, man entlüftet damit die Ölzufuhrleitung zur<br />

Pumpe.<br />

Alles festziehen, und jetzt entweder Motor anlassen, oder kicken (kann dann allerdings<br />

etwas dauern) bis Öl aus der Entlüftungsbohrung austritt. Es ist absolut normal, wenn's<br />

bei Standgas aus der Entlüfterbohrung gerade mal so eben raussuppt, sprich praktisch<br />

überhaupt kein Druck zu bemerken ist.<br />

Eigentlich entlüftet man damit auch nicht, sondern kontrolliert ob das Filtergehäuse mit<br />

Öl volläuft - aber es heißt halt so. Entlüftet wird das System über die Leitung vom<br />

Zylinderkopf zum Rahmenöltank.<br />

Entlüftungsschräubchen mit neuem Dichtring einschrauben (vorsichtig, das Gewinde<br />

im Deckel ist ziemlich empfindlich!), Motor ein paar Minuten laufenlassen, abstellen<br />

und ggf. Öl nachfüllen, bis der Ölstand stimmt.<br />

Übrigens: Im Bucheli wird empfohlen, zuerst 1 Liter Motoröl in den Motor über die<br />

Ventileinstelldeckel zu kippen, damit die Pumpe dann gleich Öl hat.<br />

Das macht nur nach einer Komplettzerlegung Sinn, damit die Pumpe für den Öltank<br />

nicht so lange trockenläuft. Die Speisepumpe, also die, die das Öl durch den Filter<br />

pumpt, bekommt ihr Öl aus dem Tank im Rahmen. Ob man nach einem Ölwechsel nun<br />

einen halben, einen ganzen oder gar keinen Liter Öl in den Motor selbst einfüllt, spielt<br />

in diesem Fall überhaupt keine Rolle.<br />

Noch etwas schneller geht es mit der Ölversorgung, wenn auch der Ölfilter ueber die<br />

Entlüftungsschraube mit Öel gefuellt wird.<br />

Ölkontrolle Findet gleich nach dem Abstellen des Motors statt. Wegen Undichtigkeiten (Ölpumpe,<br />

Kugelventil) sickert nämlich stetig Öl vom Rahmentank in den Motor und das verfälscht<br />

nach einiger Zeit die Messung ...<br />

Messstab rausschrauben, sauberwischen und reinstecken (ohne festschrauben). Dann<br />

wieder rausziehen: Wenn die Maschine halbwegs eben steht, sollte der Ölstand<br />

zwischen Min und Max liegen. Es passiert zwar auch nicht gleich was wenn er unter<br />

Min fällt, aber besser rechtzeitig auffüllen. Zu viel ist auch schlecht, das drückt es bei<br />

der Entlüftung raus (= in den Luftfilterkasten).<br />

Bei Einzylindern sollte man den Ölstand bei jedem Tanken kontrollieren!<br />

Zwischen MIN und MAX Markierung am Ölpeilstab sinds 0,5 Liter.<br />

Info von Christian W. aus Berlin:<br />

Immer wieder taucht die Frage auf, wieviel Öl zwischen die Minimum und<br />

Maximum Markierung des Originalölmessstabs der SR (48T) passt.<br />

Habe vor vielen Jahren, noch vor Zeiten des Internets, mal hierzu Yamaha<br />

angeschrieben und als Antwort erhalten: 0,5 Liter!<br />

Eine Information, die weder im Original Fahrerhandbuch steht noch im<br />

Bucheli.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!