09.11.2012 Aufrufe

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anschieben<br />

praktisch kein Treibstoff angesaugt, man pumpt praktisch nur Luft durch den Brennraum , was<br />

eine dort eventuell ersoffene Kerze trocknet, ebenso die treibstoffgeschwängerten Motorteile im<br />

Ansaugweg. Noch besser geht das, wenn man die Kerze vorher rausdreht, dann kickt, dann die<br />

Kerze mit einer Flamme trocknet/anwärmt und wieder reinschraubt ...<br />

Zur Kerzenschrauberei siehe Warnhinweis unter Kerzen.<br />

Alternative 4: Starthilfespray<br />

"Startpilot" verbessert die Zündfähigkeit des Gemischs ungemein. Braucht ergo auch viiiel<br />

weniger Kompression zum Zünden. Mal in den Lufi-Kasten sprühen, NICHT ind Zündkerzenloch!<br />

<strong>Der</strong> Spray besteht aus Äther, entfettet das Zündkerzengewinde und kann zu einer<br />

festgefressenen Kerze führen!<br />

Zur Not geht auch Bremsenreiniger ...<br />

Irgendwann kommt sie dann, die Zicke.<br />

Wenn der Motor erstmal läuft sind die Ventilsitze selbstreinigend.<br />

Das ist bei der SR einfacher als bei den meisten anderen Moppeds, weil man noch einen<br />

manuellen Deko hat :-)<br />

In Kurzfassung schaut das Anschieben so aus:<br />

● Aufsitzen, Leerrlauf einlegen<br />

● Wenns kühl ist, Chocke betätigen (üblicherweise direkt am Vergaser)<br />

● Zündung an, Killschalter aus. Benzinhahn ON, oder zur Sicherheit PRI.<br />

● Deko unter dem Kupplungsgriff ziehen und ein, zweimal locker durchtreten<br />

● Deko und Kupplung ziehen, kräftig anschieben und aufsitzen<br />

● Im Rollen ersten Gang einlegen und Kupplungshebel schnalzen lassen<br />

● Wenn Motor dreht: Dekohebel auslassen<br />

● Wenn sie kommt, gleich wieder auskuppeln, Gas geben.<br />

Es hilft, wenn man die SR zuerst etwas bergauf schiebt und dann den Hügel runterrollen lässt.<br />

Zur Not geht auch Rampe in Parkhaus/Tiefgarage, oder anschieben lassen von 1-2 freundlichen<br />

Helfern.<br />

Hinweis: Bei Moppeds ohne manuellen Deko blockiert beim Einkuppeln üblicherweise das<br />

Hinterrad und malt einen schwarzen Strich. Es geht trotzdem (sogar auf Schotter), wenn man mit<br />

Macht möglichst direkt über dem Hinterrad aufsitzt und gleichzeitig einkuppelt. <strong>Zum</strong>indest bei<br />

500er Töpfen (FT500, XT600) und Africa Twin 650 hab ich das schon gemacht ...<br />

Weitere Methoden:<br />

Kohai, Rennfahrer:<br />

Erster (!) gang rein, zurückschieben bis kompression, dann kupplung ziehen, schieben und<br />

gleichzeitig mit dem draufhüpfen schnell (nicht langsam!) die kupplung kommen lassen. dann<br />

kann nix schiefgehen - den dekohebel brauchst du nie, vergiss den.<br />

meine ist jedenfalls die kraftparendste und man kanns auch allein, ohne gleich auf mach3 zu<br />

beschleunigen. ein hoppser und brabababa..<br />

es erfordert ein bisschen übung. ich hab geübt, da mein renner keinen kicker mehr hat und sich<br />

die anderen zunehmend geweigert haben, mich anzuschieben. eine startmaschine ist was für

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!