09.11.2012 Aufrufe

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Speichenwissen:<br />

Original sind an der SR 500 Dickendspeichen - haben an den Enden 4 mm und<br />

dazwischen 3,5 mm was sie etwas elastischer macht (und teurer herzustellen).<br />

Edelstahlspeichen gibts auch gerade, also ohne Verjüngung. Sind dann etwas<br />

mühsamer einzuspeichen weil steifer.<br />

Wenn man nicht selber einspeichen will/kann, geht man zu einer Radspannerei.<br />

Empfehlenswert ist es, die Radspannerei ihre eigenen Speichen (die ihres<br />

Lieferanten) verwenden zu lassen. Sonst kanns passieren dass der Radspanner<br />

meint die Speichen passen nicht, und der Speichenverkäufer meint dass der<br />

Radspanner halt nix davon versteht ...<br />

Die Nippel sind übrigens meistens aus Messing und verchromt, nicht aus VA.<br />

Speichengewinde sind gerollt und nicht geschnitten, nachschneiden (weil zu kurz<br />

beispielsweise) schwächt die Speiche und kann zum Reissen führen!<br />

Beispielpreise als Anhaltspunkt:<br />

Speiche verzinkt 4mm ca. 1,30 Euro incl. Nippel<br />

Speiche Edelstahl 4mm ca. >2 Euro incl. Nippel<br />

Einspeichen/Zentr. 54 Euro/Rad<br />

Glaskugelstrahlen 15€ Nabe, 18€ Felge (nicht als Entlackung, da kostet extra)<br />

Grundierung gegen Ausgasung bei gebrauchten Aluteilen 15 € Nabe, 26 € Felge<br />

Einschicht RAL Töne 25€ Nabe, 40€ Felge<br />

Schraubenliste Von Uwe B: [PDF]<br />

Hier sind die meisten Schrauben an der SR aufgelistet mit:<br />

Bauteil/Motor Typ Bemerkung Anzahl/Stck Dimension Yamahanr. Kedonr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!