09.11.2012 Aufrufe

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ursachen für Abweichungen Bei tendenziell deutlich höheren oder niedrigeren Werten ist häufig ein fehlerhaftes<br />

Luft-Kraftstoffgemisch oder seltener ein falscher Zündzeitpunkt die Ursache. Diese<br />

äußern sich aber auch in anderen Punkten wie einer mangelhaften Leistungsabgabe<br />

und sollten schnellstens behoben werden.<br />

● Deutlich höhere Temperaturen deuten auf zu magere Abstimmung oder<br />

Frühzündung hin<br />

● Deutlich niedrigere Temperaturen deuten auf zu fette Abstimmung oder<br />

Spätzündung hin<br />

Ölstandsmarkierungen Leider hat das RR keine Ölstandsmarkierungen. Wers nicht von seinem originalen<br />

Peilstab abmessen kann:<br />

Gewindeende = die Auflagefläche, auf welcher der Peilstab im nichteingeschraubten<br />

Zustand bei der Peilung auf dem Einfüllstutzen aufliegt.<br />

Min liegt 110mm unter dem Gewindeende<br />

Max 65mm unter Gewinde<br />

Für Minimum reicht, wenn noch Öl am Messstab hängt<br />

Zuviel feilen darf man da auch nicht, sonst isser durch!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!