09.11.2012 Aufrufe

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Keine Kompression beim<br />

Kicken?<br />

Manchmal stellt sich beim Ankicken keine Kompression ein. <strong>Der</strong> Kickstarter<br />

geht leer durch als ob keine Zündkerze drin wäre.<br />

Keine Panik! Das kommt hin und wieder vor und hat keine Nachwirkungen. Man<br />

ist sich nicht ganz einig woran es liegen könnte.<br />

Vorausgesetzt es ist eine Zündkerze drin und der Dekozug hat sich nicht irgendwo verfangen<br />

(oder ist so blöd verlegt oder durch Einlenken so gespannt, dass das Deko-Ventil offen bleibt),<br />

klingen folgende Erklärungen am wahrscheinlichsten:<br />

● Ein Stückchen Ölkohle hat sich auf den Ventilsitz verirrt<br />

● Ein Ventil war länger geöffnet (Mopped ein paar Tage im Freien<br />

gestanden) und es ist Flugrost am Ventilsitz<br />

● Die untenstehende Expertenerklärung von einem der es wissen sollte: Dieselross hat<br />

damit beruflich zu tun:<br />

Mit dem Problem Auslassventil mußte ich auch schon kämpfen, ging aber immer ohne<br />

Demontage (zum Glück) Das Problem hat nicht direkt mit der Schmierung zu tun. Auf den<br />

Ventilführungen sitzen ja Ventilschaftdichtungen, die wenn sie in Ordnung sind, den<br />

Motorölaustritt in die Ventilführung unterbinden.Geringste Mengen gelangen jedoch immer durch<br />

die auf und ab Bewegungen in die Ventilführung.Das ist so gewollt und dient der begrenzten<br />

Schmierung des Ventils. Nach lang andauernden Fahrten und richtig warmen Motor kann das<br />

Ventil durch seine hohe Temperatur in der Führung "festkleben". Das heisst nichts anderes als<br />

das das Öl in der Ventilführung. ausgekocht wird und völlig verharzt. Dieser zähe Mix aus Öl und<br />

Russ verhindert ein leichtes Laufen und blockiert ein Schließen unter Umständen völlig.Die Folge<br />

heisst Kompressionsverlust.<br />

Durch Startversuche mit Choke und das folgende Absaufen gelangt unverbrannter Kraftstoff an<br />

die Teile und setzt sich in geringer Menge daran ab. Das kann manchmal genügen um den<br />

zähen Scheiß etwas zu verdünnen und so das Ventil zu befreien.Nach den ersten anspringen<br />

verbrennt das Zeug wieder und alles läuft wie gehabt. Dieses Phänomen tritt auf,wenn das ventil<br />

nicht geschlossen ist wenn der motor abgestellt wird.Im Normalfall bleibt der Motor ja vor der<br />

Kompression stehen, aber eben nicht immer...<br />

Die vom Ventil aufgenommene Wärme geht im Normalfall über den Ventilsitz an den Kopf ab.<br />

Bei heißem und geöffneten Ventil aber bildet die geringe Ölmenge eine Wärmebrücke und wird<br />

regelrecht zerkocht. Damit ist es mit der "Schmierung" vorbei, und das Ventil kann festkleben.<br />

Die Zähigkeit ist auch das Problem an sich, weil das Ventil sich nur unvollständig und<br />

verlangsamt schließt. Wenn gar nichts hilft, bei abgebautem Krümmer ein gutes Kriechöl an das<br />

Ventil sprühen und den Motor mehrmal durchdrehen.Das sollte eigentlich helfen und eine<br />

aufwendige Demontage überflüssig machen.<br />

Glücklicherweise kleben die Ventile nur wenn sie nur noch ca 1-0,5mm offen stehen. Dann<br />

nämlich wenn der am stärksten mit Ruß behaftete (weil am längsten dem Abgasstrom<br />

ausgesetzte) Teil des Ventilschaftes in die Führung muß,also kurz vor Schluss des Schließens.<br />

(die abnehmende Federspannung tut ihr übriges.)<br />

Andere Motorenhersteller senken die Ventilführungen auf der Auslasseite innen um ca 2-4mm<br />

einen millimeter größer an, um dem Ventil einen bereich zu verschaffen wo solche öl und Russpampe<br />

(das sind ganz geringe Mengen!) nicht schaden können, um genau dies Problem zu<br />

verhindern.<strong>Der</strong> ablagernde russ und die eigentlich geringen Mengen Öl verbrennen, wenn der<br />

Motor mal etwas gefordert wird und sind dann aus der Welt,bis zum nächsten Mal.<br />

Ich hielt das noch für wichtig, weil das bei einer Überholung fast umsonst zu machen ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!