09.11.2012 Aufrufe

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KIT Beschreibung<br />

* Aufgrund der Verkürzung in der mündlichen Überlieferung sei ergänzt, dass MM<br />

sicherlich wusste dass XT/SR am Pleuelfuß ein Nadellager spazierenfährt.<br />

Kulle zum Motorlack: <strong>Der</strong> Schrumpellack, den Miles auf den Zylinder packt?<br />

Hersteller ist VHT - gibts z.B. http://www.kts.de/frames/OnlineShop.htm unter<br />

Allgemeines Zubehör => Chemische Produkte => Farben & Lacke => Schrumpflack<br />

"Wrinkle Finish"<br />

Aber vorsichtig, das Zeug altert wahnsinnig schnell, überlagerte Dosen kommt<br />

schnell nix mehr raus. Sprühkopf immer ganz pingelig säubern. Wenn möglich ohne<br />

Grundierung arbeiten (z.B. am Zylinder) und immer nur bei guter Raumtemperatur<br />

verarbeiten - sonst schrumpelt nix<br />

Jovi: Fahre 600 ccm. Weiß leider nichts über Einstellungswerte, da ich um die Ecke<br />

v. MM wohne, habe ich Ventile, Steuerkette bei ihm einstellen lassen.<br />

Öl hab ich immer 20 W40 getankt.<br />

Nach ca. 3000 bis 5000 km löste sich der Trappseninhalt auf. Die Karre wurde dann<br />

noch lauter (habe 12 Stauscheiben eingetragen) und neigte zu Motorklingeln.<br />

Ausserdem habe ich entdeckt dass zusätzlich noch Unterlegscheiben zwischen den<br />

Stauscheiben v. MM montiert waren.<br />

Gegen das Klingeln hilft ausser Auspuff entschärfen, auch eine größere Hauptdüse<br />

oder 100 Oktan tanken.<br />

Stephan:<br />

Fahre auch einen 600cc MM-Hammer in meiner SR (48T) spazieren. Beim Abholen<br />

konnte ich MM entlocken, dass die Lichtmaschine vor allem bei der Zünd-Lade-<br />

und Zündimpulsspule stark verändert wurde. Nach seinen Angaben würde ein<br />

MM-Motor mit der originalen YAMAHA-LiMa keine 20km weit kommen. <strong>Zum</strong> Öl:<br />

meine wurde mir mit CASTROL RS 10 W 60 (vollsynth.) übergeben, das habe ich<br />

auch seitdem immer schön eingefüllt. Das Öl heißt zwar jetzt etwas anders,<br />

ist aber noch das gleiche.<br />

Viele Grüße, Stephan<br />

[hier]<br />

Fast die ganze SR500 IG Frankfurt fährt die Schätzchen von MM - vielleicht auch<br />

mal dort nachfragen bei Spezialproblemen ... siehe hier bzw. bei BOOZE im Forum<br />

auf sr500.de nachfragen ...<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!