09.11.2012 Aufrufe

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SR als Gespann: geht das?<br />

SR als Gespann: was brauch ich?<br />

Ja. Die Huddel ist motorisch stark genug, um Dauertempo über 100 km/h zu<br />

machen. Wem das reicht, der ist gut bedient. Man sollte ein leichtes Boot wählen,<br />

und eher ein schmales Gespann bauen - der Luftwiderstand ist Geschwindigkeits-<br />

und Verbrauchsfaktor Nr. 1.<br />

Klassiker sind die Velorex-Boote 563 und 700. Auch MZ Superelastik-Boote gehen,<br />

sind aber aufwendiger umzubauen wegen dem massiven oberen Anschluss, der<br />

sonst mit dem Kickstarter kollidiert.<br />

● Jemanden der Ahnung vom Gespannbauen hat<br />

● Vor dem Umbau Kontakt mit der jeweiligen Behörde die das später<br />

abnehmen soll. Hier gilt es einen sachkundigen und entgegenkommenden<br />

Menschen zu finden.<br />

● Ein leichtes Boot<br />

● Speichenräder (Gussräder werden oft nicht für Gespanne zugelassen)<br />

● Einen Hilfsrahmen (kaufen, bauen lassen, selber machen): Muss vor allem<br />

Platz zum Kicken lassen! Eventuell gleich Gepäckbefestigung mitüberlegen<br />

(Kofferträger, Gepäckbrücke, Batterie).<br />

● In Österreich: ein Gutachten dafür, von einem entsprechenden<br />

Sachverständigen. Entweder der Prüfer ist selber einer, oder es braucht<br />

sowas von einem Zivilingenieur.<br />

● Verstärkte Federung hinten und vorne wär gut<br />

● Kürzere Übersetzung: größeren Zahnkranz, kleineres Ritzel. Beide Standard-<br />

Antriebsketten sind stark genug.<br />

● Gabelstabilisator vorne (zu labbrig sonst)<br />

● Gute Vorderbremse (Umrüstung auf Stahlflexschlauch und gute Beläge, oder<br />

Umbau auf Doppelscheibe). Über die Trommelbremse weiß ich zu wenig -<br />

aber von der Standfestigkeit (Pass-Abfahrten) hätte ich mit Scheibenbremse<br />

grundsätzlich ein besseres Gefühl ...<br />

● Feststellbremse/Radkeil: Wenn Gang einlegen nicht reicht, oder wenn man<br />

nicht bei jedem Halt den Motor abstellen mag. In Österreich übrigens<br />

Vorschrift.<br />

● Pannendreieck, Verbandszeug für mehrspurige KfZ, Warnweste für den<br />

Pannenfall für den Fahrer - alles sinnvoll, und in Österreich übrigens<br />

Vorschrift.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!