09.11.2012 Aufrufe

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hier ein paar sehr schöne Zeichungen<br />

und eine Beschreibung zum Thema:<br />

Fabichs Schwingenseiten<br />

Distanzscheiben (von 0,5 mm aufwärts) befinden sich einerseits innerhalb einer der<br />

Staubkappen (6) und andererseits zwischen Staubkappe und Rahmen (hier nicht<br />

eingezeichnet).<br />

An der Kettenseite ist gegebenenfalls IN der Staubkappe eine Scheibe. Die Bohrung<br />

dieser Scheibe ist GRÖSSER als die Distanzachse, sie geht beim Zusammenbau<br />

quasi drüber. Mit dieser Scheibe werden Längetoleranzen des Schwingenrohrs<br />

ausgeglichen, also das Axialspiel der Schwinge. Diese Axialscheiben haben eine<br />

große Bohrung(d22+).<br />

An der gegeüberliegenden Seite ist AUSSEN auf der Staubkappe (also zwische<br />

Staubkappe und Rahmen) eine etwas dickere Distanzscheibe deren Bohrung<br />

KLEINER als die Distanzachse ist. Passt also gar nicht in die Staubkappe hinein.<br />

Damit werden Längentoleranzen der Innenhülse der Lagerung kompensiert.<br />

Diese Scheiben haben eine kleinere Bohrung(d16+).<br />

Montagetipp: Die äußere Scheibe haftet mit etwas Fett ganz gut auf dem Deckel.<br />

Beim Einführen in den Rahmen die Achse gleich in die Bohrung der äußeren<br />

Beilagscheibe stecken und dann ganz durch.<br />

Hier svens geniale Distanzieranleitung im O-Ton:<br />

Squirrel:<br />

jetzt fehlt nur noch eine Erläuterung , woran ich erkenne wann genügend<br />

"Innenscheiben" drin sind und woran ich erkenne wann genügend "Außenscheiben"<br />

sven:<br />

Hi Squirrel,<br />

das erkennst Du am Besten bei nicht komplett montierter Schwinge. Fädel doch mal<br />

die Glocken (=Staubkappen), die Scheiben mit der kleineren Bohrung und die<br />

Innenhülse(das lange Rohrstück, auf dem die Nadelhülsen laufen) im Rahmen auf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!