09.11.2012 Aufrufe

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Alternativen<br />

Achten sollte man auf ordentliche Anschlüsse: die vorhandenen Anschlüsse passen<br />

nicht richtig zu KfZ-Flachsteckern. Besser dort jeweils ein dickes Kabel anlöten, und<br />

an dessen Ende einen guten KfZ-Flachstecker, und passt.<br />

Fertige 12V-Bleigel-Akkus haben Maße, die von den KfZ-Batterien leider stark<br />

abweichen. Infos von Squirrel:<br />

<strong>Der</strong> 7,2 Ah- Bleigelakku von Panasonic passt von der Höhe her nicht ganz ins das<br />

Batteriefach rein(Maße ca. 150X65X90mm).<br />

Dann gibt es noch welche mit 3, 3,4 und 3,5 Ah von FIAMM, Sonnenschein und<br />

Panasonic welche nur eine Höhe von 135mm.<br />

<strong>Der</strong> Batteriekasten hat ungefähr die Maße 145x120x80mm mit geschlossener<br />

Klappe.<br />

Die kleineren Akkus mit 2Ah sind meines Wissen nach ca 180mm lang und passen<br />

deshalb mich in die Batteriehalterkiste rein.<br />

Von den Maßen her eigenen sich am besten die 3 Ah-Akkus.<br />

Die Reglerspannung ist bei der SR üblicherweise aber etwas zu hoch für Gel-Akkus.<br />

Harald weiß auch hier Rat - hier zwei Beiträge von ihm:<br />

Es gibt - gegenteilig zu meinen früheren ausführungen - wartungsfreie batterien für<br />

motorräder.<br />

die nennen sich AGM oder vliesbatterien und bestehen aus reinbleitechnik (ohne<br />

antimonbeimischung) und flüssiger verdünnter säure mit anderer dichte die in einem<br />

vlies gebunden ist. diese batterien sind nach der erstbefüllung dauerhaft<br />

verschlossen und benötigen eine hohe spannung von 14,6V - 14.8V zur<br />

vollständigen ladung.<br />

sie sind also für die sr problemlos zu verwenden auch wenn sie z.b. mit 14,5 volt<br />

Reglerspannung evtl. nicht "randvoll" werden.<br />

für den originalen batteriehalter kommt die version YTX7L -BS12 oder<br />

vergleichbares infrage. die abmessungungen und die polung passt.<br />

der vorteil ist eine sehr kleine selbstentladung durch das fehlen von antimon im blei,<br />

eine lange lebensdauer und absolute wartungsfreiheit.<br />

eine "licence" batterie kostet z.B. 29 euro bei motorrad schüller.<br />

gut der preis ist höher als bei einer (marken) naßbatterie - aber die vorteile für<br />

liebhaber und wenigfahrer(gerade in der kalten jahreszeit) sind unbestritten.<br />

gruß harald<br />

Die Gelaccus von Conrad etc. sind vorwiegend für Alarmanlagen, Solar und ähnliche<br />

"Standortgebundene" Anwendungen gedacht.<br />

Die richtigen Ladebedingungen sind meist erst über Datenblätter ersichtlich die man<br />

jedoch ohne weiteres bei Conrad einsehen kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!