09.11.2012 Aufrufe

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stehbolzenausbau<br />

Das Rohr hat zwei Fenster, um mittels Magnet/Pinzette/Schwerkraft die Ventilkeile<br />

zu entnehmen oder reinzutun. Statt dem Rohr kann man auch zwei Stück Flacheisen<br />

draufschweissen.<br />

Hier noch eine recht geniale EIgenbaukreation, die ich im Netz gefunden habe:<br />

Hier noch mehr Tipps: http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/viewtopic.php?<br />

t=4816<br />

Manchmal sind Stehbolzen wie festbetoniert. Üblicherweise durch Korrosion (Stahl in<br />

Alu) oder tatsächlich Einkleben durch den Vorbesitzer.<br />

Gegen Einkleben hilft Hitze - Epoxy und Schraubenfest geben bei über 200°C<br />

langsam auf. Alu schmilzt (ohne große Vorwarnung) bei etwas über 500°C.<br />

Gegen Korrosion hilft Einweichen mit Kriechöl. Wobei das allgegenwörtige WD-40<br />

(auf Petroleumbasis) hier deutlich schlechter abschneidet als Spezialisten mit<br />

anderen, kriechfähigeren Lösungsmitteln, die als "Rostlöser" im Kfz/Industriebedarf<br />

erhältlich sind. Einweichen tut man MEHRMALS und über MEHRERE TAGE hinweg,<br />

im Idealfall.<br />

Wie packt man den Bolzen?<br />

● Unterlagscheibe drauf und Mutter anschweißen (gerne bei abgerissenen<br />

Stehbolzen wo noch was raussteht) - die Hitze hilft zusätzlich, also gleich<br />

nach dem Anschweißen mit einem Ringschlüssel rausdrehen. Oder mit dem<br />

Pressluftschrauber ...<br />

● Zwei Muttern auf dem Stehbolzengewinde kontern (kann sich aber trotzdem<br />

durchdrehen).<br />

● Wasserpumpenzange/Gripzange/Rohrzange<br />

● Im Werkzeugfachhandel gibt es Stehbolzendreher. Auch für<br />

Maschinenschrauber. Billigstes Teil bei Hofmann für M10 17,70 +<br />

Märchensteuer. (Tipp von Thomas Sauer)<br />

● Altzes Bohrfutter verwenden, bzw. mit dem Akkuschrauber auf langsamster<br />

Stufe mit maximalem Drehmoment probieren - soclhe Mit<br />

Schlagschrauberfunktion hätten zusätzliche Chancen<br />

● Schraubstock - und dann das Motorteil (z.B. Zylinder) drehen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!