09.11.2012 Aufrufe

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schritt 2: Schlaufenenden zusammen<br />

klappen: voila, der Knoten ist selbst<br />

zusammenziehend, wenn man ihn wie im<br />

rechten Bild anwendet.<br />

Telegabel<br />

Aussparung des Kupplungskorbes läuft, und der sog. Hammerknoten richtig rum<br />

(also dass er sich festzieht) auf den Mitnehmer gelegt wird.<br />

Hier ist das FESTZIEHEN der Mutter gezeigt.<br />

Wellendichtringe einziehen: Mit einer Gewindestange (M10 oder besser M12), und<br />

passenden Muttern und Beilagen.<br />

Dämpfer lösen: Als Gegenhalter ist ein laaanger Inbusschlüssel erforderlich, kann<br />

man selberbauen mittels Gewindestange und gekonterten oder angeschweißten<br />

Muttern drauf.<br />

Ölsieb unten im Rahmentank Schlagschrauber, oder Nuss/Rohrschlüssel mit groooßer Verlängerung. Aber das<br />

Biest sitzt manchmal so fest, dass so auch schon Rahmen verbogen wurden ...<br />

Also am besten tatsächlich ein paarmal Kriechöl, warten, und dann schlagschrauben!<br />

Ritzelmutter Wohl dem, der einen Ringschlüssel oder eine Nuss der Größe 32 mm (!) sein Eigen<br />

nennt. Es reicht üblicherweise, mit betätigter Fußbremse und eingelegtem fünften<br />

Gang die Mutter aufzudrehen; nach geradebiegen des Sicherungsbleches.<br />

Handschuhe sind anzuraten. Am Elegantesten gehts mit dem Schlagschrauber.<br />

Für Reisen kann es vorteilhaft sein, auf die 32er Mutter außen einen 22er Kopf<br />

(Mutter) aufzuschweißen, um die Mutter unterwegs mit dem Bordwerkzeug<br />

aufmachen zu können.<br />

Ventilausbau<br />

Tischlerzwinge, ein paar Eisenteile (Rohr, alte Nuss), Schweißgerät und normales<br />

Werkzeug (Schraubstock, Feile, Säge):<br />

Die Ventilzwinge sorgt für stressfreien Aus- und Einbau.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!