09.11.2012 Aufrufe

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zur Bremsenkonstruktion<br />

Die SR Duplexbremse vorne ist ganz brauchbar konstruiert. Leute mit<br />

Trommelbremsen anderer Typen (russische ...) sollten sich den folgenden Tipp von<br />

Matthias B. noch durchlesen:<br />

Ich habe alle meine Duplexbremsen mit einem einfachen Trick umgerüstet. In der<br />

Regel hat die Druckstange an beiden Enden Rechtsgewinde. Wenn nun eine<br />

Druckstange mit Rechts/Linksgewinde - natürlich mit dem entsprechendem<br />

Gegenstück (meist eine Gabel) angefertigt wird, dann ist das Einstellen ganz<br />

einfach. Geht so: die Druckstange wird einfach soweit angezogen bis die Beläge<br />

leicht schleifen, durch das Rechts/Linksgewinde hat man auf jeden Fall erreicht, daß<br />

beide Backen sich gleichzeitig anlegen. - Fertig.<br />

Warum daß nicht ab Werk gemacht wird, ist mir seitdem ich Motorrad fahre, und<br />

mich mit miserablen Bremsen rumärgern mußte, schleierhaft.<br />

Nur BMW Leute waren da schlauer, die nehmen den Außenzug des Bowdenzuges<br />

als die druckeinleitende Kraft, die Innenseele aber wie gewohnt als zugeinleitende.<br />

Auch hier wird ereicht, daß beide Beläge sich gleichzeitig, und auch<br />

sebstverstärkend (Servo) anlegen. So einfach - zu sehen an allen BMW Bremsen bis<br />

zur -5er Serie aus den siebzigern.<br />

Selbst die launischen Russenbremsen habe ich mit meiner Druckstange zum<br />

kreischen gebracht. Und wenn dann auch noch weiche Beläge verbaut sind, dann<br />

wird so eine Bremse richtig klasse. Ich behaupte das meine 230er BMW Bremse<br />

besser bremst, und vor allem immer, also auch bei Nässe, als die SR Scheibe.<br />

Wenn jemand keine Möglichkeit hat so eine Druckstange zu bauen, dann geht<br />

folgender Trick. Man kauft aus dem Bootszubehör für Segler einen sog. Seilspanner<br />

(gibt es in V2A und 4A , also Salzwasserfest). Diese Seilspanner haben Rechts/<br />

Linksgewinde, sodaß dier orig. Druckstange mit gekürzten, und mit Gewinde<br />

versehenen Enden verwendet werden kann. Das erspart das Anfertigen der Gabel<br />

mit Linksgewinde, welches in den Bremshebel eingreift. Diese Seilspanner sind sehr<br />

elegant, sehen aus, wie eine zylindrische, an den Enden sich verjüngende Hülse.<br />

Grundsätzliches von Hiha Einer Trommel zur richtigen Funktion zu verhelfen sollte gehen, was bedeutet dass<br />

man das Vorderrad damit zum Blockieren bringen kann. Wichtig ist:<br />

1. Die Bowdenzüge müssen gut und dick sein. Noch wichtiger als die Züge sind<br />

deren Umhüllungen. Da gibt es ziemlich glumperte.<br />

2. Die Lagerungen der Bremsschlüsselwelle (so heisst das Ding) und des<br />

Bremshebels dürfen nicht ausgenackelt sein. Erstere muss (meiner<br />

bescheidenen Meinung nach, auch wenn ich jetzt wieder gesteinigt werden<br />

sollte) mit Kupfer oder Keramikpaste (besser: Heißlagerfett, siehe oben)<br />

wassser- und hitzefest, aber DÜNN geschmiert sein.<br />

3. Die Bremsnocke soll gut aussehen oft kann man sie nacharbeiten um die<br />

Bremswirkung zu verbessern, siehe "Besser machen" vom Hertweck.<br />

4. Die Nocken-Anlageflächen der Bremsbacken müssen absolut eben sein,<br />

dürfen keine eingelaufenen Mulden haben. Dürfen auch dünnst gefettet<br />

werden.<br />

5. Im gebremsten Zustand sollte die Nocke nur wenig verdreht sein. Ggf. die<br />

Beläge neu und dicker belegen lassen, oder die Anlageflächen auflöten<br />

(Dabei sollte man natürlich wissen was man tut.)<br />

6. Es kann (besonders bei Oldies) nötig sein, nach mehrfachem Ausdrehen<br />

einer unrunden Trommel einen frisch belegten Backensatz ebenfalls im auf<br />

der Bremsankerplatte befestigten Zustand auf Trommelmaß zu überdrehen.<br />

Wenn man das alles gemacht hat und die Beläge gut tragen, bremst es auch.<br />

Ansonsten hilft noch systematisches Vorgehen nach dem "Besser machen".

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!