09.11.2012 Aufrufe

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Der</strong> Knebel<br />

Kupplungbetätigung Ausbau<br />

Vorschlag von rei97 die Verteifung zuzuschweissen.<br />

FPG: ... hast du evt das gewindestück des einstellers zu weit eingedreht ? falls ja,<br />

schleift es jetzt unter last (kuplung ziehen) am hebel.... der geht dann arg schwer ...<br />

der häufigste grund für vergurkte gewinde an dieser stelle.... ( Dass man das<br />

Gewinde des Einstellers vergurkt wenn dieser am Ausrückhebel schleift weil er zu<br />

weit drin ist)- ... durch weiter reindrehen ändert sich nichts !! aber viele habe das nicht<br />

geschnallt und ziehen das gewinde auf block....<br />

nochmal zum mitmerken : der versteller ändert nur im bereich einer 180°-drehung die<br />

einstellung der kupplung. dreht man ihn weiter, stellt man alles wieder zurück....<br />

weiter reindrehen ist bähbäh !!<br />

einfach mal rausschrauben und anschauen.... dann überlegen, was wohl passiert,<br />

wenn man da dran dreht... danach hat es das gewinde leichter mit dem besitzer und<br />

der mit seiner kupplung... !<br />

Am Exzenter oberhalb des Ritzels die große 17er Kontermutter lösen. Dann den<br />

Exzenter ganz rausdrehen (Hebel geht) raufrunterraufrunter...bis der Exzenter raus<br />

ist und der Knebel sich nach oben rausziehen lässt. Wenn der Exzenter draussen ist<br />

kann man den Knebel herausziehen.<br />

Kupplungskorb Ausbau NICHT das im Bucheli vorgeschlage Brett zum Gegenhalten verwenden - dabei sind<br />

schon öfter mal die Alupfeifen abgebrochen!!<br />

Bessere Lösungen siehe hier: Spezialwerkzeuge<br />

Zusammenbauprobleme<br />

Jarek: Letzte nacht habe ich die Kupplung eingebaut, mit neuen Belägen und neuer<br />

Druckstange.<br />

Heute morgen hatte ich noch Zeit festzustellen, daß ich den Kupplungshebel am<br />

Motor von Hand bis zum Anschlag durchdrücken kann. Ich habe den Hebel wieder<br />

ausgebaut und festgestellt, daß in der Bohrung das Ende der Druckstange nicht zu<br />

sehen ist.<br />

Irgendwas ist faul... Meine erste Vermutung ist, daß das Ritzel für den Kickstarter<br />

unter der Kupplung nicht richtig in die Nuten eingespurt ist. Die Kupplung könnte für<br />

meinen Geschmack axial auch noch etwas tiefer rein. Die Verzahung außen an der<br />

Kupplung und das Zahnrad an der Kurbelwelle überdecken sich nur auf ca. halber<br />

Breite des Zahns, d.h. die Verzahnung der Kupplung steht etwas vor. Das Gleiche gilt<br />

auch für die Verzahnung mit der Ölpumpe.<br />

rei97: Es gibt zwei unterschiedlich breite Kugellager unter der Kupplung. Daraus<br />

resultieren unterschiedliche Scheibenbestückungen unter dem Kupplungskorb.<br />

Wenn da bei dem dünneren Lager die 2. Scheibe vergessen wird, wird es harzig mit<br />

dem Einstellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!