09.11.2012 Aufrufe

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Welche Ölpumpe, was wurde<br />

geändert?<br />

Ölpumpencheck direkt - wenn nichts<br />

gefördert wird ...<br />

Yamaha:<br />

1979: 2 zusätzliche Schrauben, die bessere Dichtheit zwischen Ölpumpendeckel<br />

und -gehäuse sicherstellen sollen<br />

19??: eine dünne Papierdichtung zwischen Ölpumpengehäuse und Motorblock, die,<br />

wenn man sie einfach so nachrüstet, die Axialluft des Spülpumpenrotors im Gehäuse<br />

erhöht.<br />

1989: Stärkere Pumpe<br />

Es gibt/gab ein Zubehör-Kit von Kedo mit breiteren Speise-Rotoren, also mit direkt<br />

erhöhter Förderleistung.<br />

Bei einer Eigenbau-Pumpe mit erhöhter Leistung trat folgendes Phänomen auf:<br />

Harald:<br />

... wenn das Öl zäh durch Kälte ist ist der Druck der + 50% Pumpe auch größer.<br />

Bei mir ist er so groß das das Ölfilterventil hörbar zu pulsieren anfängt.<br />

Allerdings ist meine Pumpe nicht von KEDO.<br />

Wieder der sven:<br />

Kupplungsdeckel nochmal abbauen und die Kupplung demontieren. Jetzt kannst Du<br />

bequem die Ölpumpe per Hand am Zahnrad drehen (vorwärts!) und schauen, wann<br />

oder ob überhaupt Öl gefördert wird. Wenn ja, muß es aus der Bohrung schräg<br />

oberhalb des Bolzens der Steuerkettenspannschiene austreten.<br />

Falls nicht, drehst Du halt solange bis was kommt, vielleicht mit Hilfe der<br />

Preßluftmethode.<br />

Noch was sehr wichtiges fällt mir gerade ein: Prüf unbedingt, ob die untere der drei<br />

Ölfilterdeckelschrauben (die mit dem größeren Kopf und dem dicken Schaft) wirklich<br />

die Ablaufbohrung in der Ölfilterkammer verschließt.<br />

Bei den ganz alten SRs war diese Bohrung ungefähr in der Mitte und besagte<br />

Schraube kürzer als bei den neueren Modellen. Bei denen ist die Ablaufbohrung<br />

nämlich ganz innen und die entsprechende Schraube deutlich länger. Wenn man die<br />

vom Kopf her gleich aussehende kurze alte Schraube im neueren Deckel verwendet,<br />

bleibt die Bohrung offen, und das meiste Öl wird einfach in den Block gepumpt.<br />

Das erschwert das Entlüften und ist auf Dauer nicht gut für den Ventiltrieb !<br />

(siehe dazu auch die Seite über das Kugelventil)<br />

HiHa: Die Eaton-pumpe unserer Kisten ist nicht anständig selbstansaugend, bzw<br />

fördert keine grösseren Luftblasen. Abhilfe:<br />

Moped nach rechts kippen (ca. 45°) Ölzulauf am Motor abschrauben bis Öl aus der<br />

Leitung kommt. Wenn keins kommt ist logischerweise was faul -->beheben!<br />

Dann den Ölkanal im Motor mit dem Ölkandl auffüllen, etwas warten, nochmal<br />

auffüllen bis nichtmehr viel nachsickert, Ölzuleitung wieder draufschrauben, dann<br />

sollte es eigentlich gehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!