09.11.2012 Aufrufe

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Test von rei97:<br />

Bei 60000km ist das oft so - dann<br />

klappert es gewaltig.<br />

Die Kipphebelachse in der Rockerbox ist<br />

ausgeschlagen. Die Nocke trägt dann<br />

schief. Feststellen lässt sich das, indem<br />

man eine lange 6 er Schraube in die<br />

Kipphebelachse einschraubt. (nicht<br />

festdrehen !!!!!!!!!) und dann im OT<br />

vertikal an der Schraube wackelt...Spiel<br />

spürbar?<br />

Jedenfalls gibt es bei 2J4-Köpfen zwei vernünftige Wege der Verbesserung/<br />

Reparatur:<br />

● Wenn die Lagerung der Kipphebelachse noch halbwegs OK ist: ggf. Achse<br />

tauschen, und zukünftig Achse in der Rockerbox mit Gewindestift, Schraube<br />

oder ähnlichem fixieren. Damit ist das Lagerspiel ganz weg, die Achse dreht<br />

sich nicht mehr, die Lagerung bleibt auch zukünftig heil. Man durchsuche das<br />

SR-Forum nach dem Begriff Kipphebel und Beiträgen von sven und<br />

peterausderpfalz. Kurzfassung: Von oben die Achsbohrungen mit 4,8<br />

anbohren, M6 Gewinde rein. Madeninnensechskantschraube reinschrauben<br />

+kleben, fertig. Es wird von OBEN gebohrt, es wird nach UNTEN geklemmt.<br />

● Wenn die Lagerung schon übern Jordan ist (siehe links): NICHT MEHR SO<br />

WEITERFAHREN! Du ruinierst Dir die Nockenwelle auch noch damit. <strong>Der</strong><br />

einzige Weg diesen Deckel noch zu retten: Kunstfertig in eine Drehbank<br />

einspannen (lassen) und Buchse rein. Im Forum existieren mancherlei<br />

Umbauversuche (z.B. fpg hats mit Teflonhülsen probiert), über deren<br />

Haltbarkeit ich leider zu wenig weiß um hier eine empfehlen zu können. Man<br />

durchsuche das SR-Forum nach dem Begriff Kipphebel oder Teflon und<br />

Beiträgen von fpg, oder schaue direkt auf der fpg-Seite: Bilder sagen mehr als<br />

Worte . Ausbuchsen im Kopf macht kaum noch ein Anbieter. Ist wohl ein<br />

Affengeschäft, die Rockerbox parallel zur KW-Achse auf die Drehmaschine<br />

gespannt zu bekommen.<br />

● Für den Preis von 110-130 €/Bohrung (also das Doppelte pro Kopf) mag das<br />

keiner mehr so recht machen (-> Anfragen bei KEDO und PRM). Als<br />

Alternative bietet (bzw. bot) PRM Aufbohren der Lagerungen, Aufspindeln der<br />

Kipphebel und Verwendung von Übermaß-Achsen an. Kostet aber nicht<br />

weniger pro Bohrung, da ja noch die neue Achse dazu kommt.<br />

Mir würde zumindest für unterwegs als Notreparatur noch einfallen, die Achse mit<br />

Buchsen- und Lagerkleber (Loctite) zu fixieren. Hab ich aber ausdrücklich noch nicht<br />

ausprobiert!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!