09.11.2012 Aufrufe

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fehler 2: Ventil defekt<br />

Aufwand?<br />

Wenn der Gummi versprödet ist, das Ventil durch Dichtungsreste oder ähnliches<br />

blockiert, oder die Kugel im Sitz festgeklebt ist (bei sehr langen Standzeiten<br />

möglich), kann die Sache auch nicht funktionieren. Ausbau, Sichtkontrolle,<br />

nötigenfalls ersetzen.<br />

Frank M:<br />

Bei mir klebte die Kugel des Rückschlagventils im Sitz fest und ließ kein Öl Richtung<br />

Filter durch. Ich habe dann den Ölfilter nochmal rausgenommen und durch die<br />

kleinen Schlitze die Kugel etwas gedrückt/gedreht. Beim nächsten Startversuch kam<br />

das Öl binnen 10sek aus der Entlüftungsöffnung.<br />

Hauni:<br />

Wenn du vorsichtig bist, kann das Öl drin bleiben.<br />

Du musst die Huddel auf die li. Seite legen (deswegen die Vorsicht-> Decke<br />

unterlegen oder ähnliches damit nichts zerkratzt!!), dann den re. Seitendeckel<br />

abschrauben. Dort findest du die Kugel und eine Feder.Bei Kedo holst du dir unter<br />

Artikel Nr. 27595 das Motorölventil Set! (6.95 )<br />

Wenn du schnell bist , dauert der Tausch 10 min<br />

Anmerkung von Kommschmitt:<br />

Ich habe vor dem Sölk auch noch schnell mein "Ölkugelventil" wieder renoviert, bzw.<br />

ne neue Dichtung eingesetzt da ich die alte verhunzt habe. Dazu habe ich auch das<br />

Mopped auf die Seite gelegt. Dabei habe ich vorher den Tank abgenommen und<br />

zusätzlich die Batterie entfernt (soll man angeblich wegen auslaufender<br />

Batteriesäure machen). Dabei ist mir der "Aufstellhebel" des Hauptständers<br />

gebrochen da das Mopped sozusagen über dieses Teil abgelegt wird.<br />

Folglich sollte man auch drauf achten. Also Bakterie vorher rausnehmen und bei<br />

montiertem Hauptständer das Mopped dementsprechend unterlegen.<br />

Untere Ölfilterdeckelschraube<br />

Warum ist diese Schraube so speziell geformt, und welche Funktion hat sie?<br />

Die untere der drei Ölfilterdeckelschrauben (die mit dem größeren Kopf und dem<br />

dicken Schaft) verschließt eine Ablaufbohrung in der Ölfilterkammer. Zusätzlich<br />

besitzt sie einen O-Ring. Vor dem Ölwechsel dreht man die Schraube so weit heraus<br />

bis das Gewinde nicht mehr greift und öffnet das Entlüftungsschrauberl oben im<br />

Filtergehäuse, und geht dann einen Tee trinken. <strong>Der</strong>weilen fließt das Öl aus der<br />

Ölfilterkammer über besagte und jetzt freigelegte Ablaufbohrung innen in den<br />

Motorblock ab. Dadurch gibt es deutlich weniger Sauerei beim Deckel öffnen, und<br />

bei Ölwechsel ohne Filterwechsel wird auch das sonst in der Filterkammer stehende<br />

Öl erneuert.<br />

Achtung: <strong>Der</strong> größere Kopf und der massive Schaft verleiten zum stärkeren<br />

Anziehen - das ist fatal, weil sich das Gewinde noch schneller ruinieren lässt<br />

als üblich - das Gewinde sitzt nur wenige Gänge tief in einer<br />

Durchgangsbohrung des Kupplungsdeckels ... Also mit Gefühl anziehen!<br />

Hinweis zur Schraubenlänge von sven:<br />

Bei den ganz alten SRs war diese Bohrung ungefähr in der Mitte und besagte<br />

Schraube kürzer als bei den neueren Modellen. Bei denen ist die Ablaufbohrung<br />

nämlich ganz innen und die entsprechende Schraube deutlich länger. Wenn man die<br />

vom Kopf her gleich aussehende kurze alte Schraube im neueren Deckel verwendet,<br />

bleibt die Bohrung offen, und das meiste Öl wird einfach in den Block gepumpt.<br />

Das erschwert das Entlüften und ist auf Dauer nicht gut für den Ventiltrieb !<br />

Notfalls (bei Verlust der Schraube) kann diese auch durch eine ordinäre M6 ersetzt<br />

werden, die lediglich lang genug sein muss um die Gewindebohrung ordentlich zu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!