09.11.2012 Aufrufe

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

läuft<br />

● Offener Ansaugstutzen sprich 25KW<br />

● Original Schaumgummifilter! (Später soll vielleicht noch ein offener K&N ran<br />

aber noch ist datt allet original)l<br />

● Auspuff: original Krümmer mit Sebring.<br />

Anfangs ist die XT nur 120 gefahren: hatte nicht genug Einlass und Ausslass -><br />

einfach Schnorchel raus. Dann habe ich an meinem Sebering mal die Pflöte hinten<br />

raus genommen und siehe da: 140 und es war noch nicht Schluß (aber mein<br />

Fahrwerk war am Ende)<br />

Mikuni BST 34 Gleichdruckvergaser<br />

Original an den späteren SR 500 - Modellen.<br />

Unterhalb zu sehen: Membran mit Schieber.<br />

Danke an Uwe_B für die Fotos!<br />

Kritisch bei diesem Vergaser ist der große graue Kunststoffdeckel über der<br />

Membran, seitlich am Vergaser.<br />

Inzwischen wieder lieferbar dank Kedo:<br />

der deckel wurde direkt aus dem werk in japan via handgepäck per flieger<br />

mitgebracht (kein scherz), die erste reguläre lieferung kommt in ca. 2 bis 3 wochen<br />

(erstmal 20 stück). der deckel ist einbaufertig komplett, es muss lediglich der o-ring<br />

vom altteil übernommen werden.<br />

auch wenn ich es an dieser stelle in einem privaten forum wie diesem hier als<br />

"anbieter" nicht wirklich gerne tue, hier trotzdem der preis und die KEDO-<br />

Bestellnummer: 29122, preis euro 49,90 (das klingt viel (und ist es auch), doch die<br />

teile kommen künftig per luftfracht und das ist leider sehr, sehr teuer...).<br />

ich hoffe, dass wir für alle leidgeprüften sr-treiberinnen und treiber nun endlich eine<br />

lösung gefunden haben!<br />

E-Mail aus Flensburg:<br />

Heute möchte ich auch gerne einmal ein paar Tips zum Bucheliprojekt zum Besten<br />

geben. Ich hatte ich mich dafür enschieden einen Umbau vorzunehmen.<br />

<strong>Der</strong> sah wie folgt aus. Vergaser raus, orig. Ansaugstutzen runter und offenen<br />

drauf, wobei ich nach dem Messen des orig. Stuzen auf ungefähr 24 mm und dem<br />

offenen auf ca. 36 mm kam, wobei mir klar wurde, das es ja kein Wunder ist, das<br />

mein Motorrad unter Asthma litt, und das überholen eines Treckers zur Angstpartie<br />

wurde.<br />

Den MIKUNI BST 34 lies ich unberührt, also keine Nadel umgehängt oder die<br />

Bedüsung geändert. Lufi-Kasten auf, das Schaumstofffilter in der Garage

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!