09.11.2012 Aufrufe

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wenns ned geht:<br />

Fehlersuche<br />

über 50-jährige, aber nix für aufstrebende jungtalente. kraftsparend musste es auch sein, bei<br />

hitze und in leder. probiert hab ich vieles, bis es mir schlauere leute als ich es bin beigebracht<br />

haben.<br />

das prinzip ist einfach wie beim kicken. das "aufziehen" ist erforderlich, weil der motor so<br />

schwung holen kann, um beim nächsten mal den kompressions-OT zu überwinden. dabei muss<br />

man den OT nicht suchen, einfach zurückschieben, bis es nicht mehr geht. man nimmt den 1.<br />

gang, weil man im 2. sehr schnell sein muss, damit der motor überhaupt richtig in gang kommt.<br />

wozu soll der 2. denn überhaupt gut sein? der deko ist beim anschieben eh überflüssig, wie soll<br />

da was zünden, wenn das ventil offen steht? zum schwung holen reicht mit aufziehen ganz<br />

normales anlaufen und das kommenlassen der kupplung im richtigen moment völlig aus.<br />

rei97:<br />

jeder hat da wohl sein Patentrezept und deshalb nun auch meins:<br />

Kupplung und Deko und anrollen, dann 1. Gang rein, Kupplung, wenn Motor dreht Deko<br />

loslassen.....<br />

Den ersten Gang um höhere Drehzahlen zu erreichen, denn manchmal ist es eine schlappe<br />

300Ohm Spule , die den Terror verursacht.<br />

Deko und Kupplung geht ganz gut, wenn es auch nach Fingerakrobatik klingt. <strong>Der</strong> Deko lässt<br />

das immer gelingen, was man mit dem nach hinten schieben nie ganz verhindern kann: das<br />

Blockieren des Hinterrades. Speziell bei schlapper 300Ohm Spule muss der Motor ja drehen, eh<br />

sich was tut.<br />

MopsFidelius:<br />

Aufsitzen, 2. Gang rein, DekoHebel (etwas) ziehen, Kupplung ziehen und schieben. Erst<br />

langsam die Kupplung kommen lassen, damit der Motor dreht und anschliessend den Deko<br />

Hebel loslassen...<br />

Ach, ja. Zündung einschalten und Killschalter auf ON<br />

Könnte ja wirklich nicht an einer Fehlbedienung liegen, sondern an einem mechanischen<br />

Defekt ...<br />

Dann hier nachschauen: Fehlersuche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!