09.11.2012 Aufrufe

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Gründe für das Brechen oder Abreißen einer Speiche liegen in 90% der Fälle<br />

darin, dass bei Inspektionen die Speichenspannung weder kontrolliert noch korrigiert<br />

wird.<br />

Das liegt aber meist daran, daß heutige Zweiradmechaniker der Fachrichtung<br />

Motorrad das Einspeichen und Zentrieren selten noch lernen oder einfach keine Übung<br />

darin haben.<br />

Lieferanten von Edelstahlspeichen für SR 500, ohne Anspruch auf Vollständigkeit<br />

(wurden halt im Forum genannt):<br />

● juwi: Menze Fahrzeugteile<br />

stellt Speichen selber her, führt Felgen mehrerer Hersteller und speicht Räder<br />

ein.<br />

Sehr schneller eMAIL-Kontakt, freundlich und kompetenter Eindruck. http://<br />

www.menze-fahrzeugteile.de/<br />

● dreiradfahrer: SWC in Ditzingen bei Stuttgart. Ausspeichen von 36<br />

angerosteten und Einbau von ebensovielen neuen Edelstahlspeichen samt<br />

Demontage des alten und Montage eines neues Reifens 100 Euronen (alle<br />

Teile selbst angeliefert). Rad voreher spackig, danach blitzeblank. Nach 5000<br />

Km Gespannbetrieb (SR 500 Vorderrad, Telegabel) noch immer<br />

gleichmäßiges Klingeling beim Abklopfen der Speichen . Freundliche<br />

kompetente Beratung. Link: http://www.radspannerei-speichen-rad.de/<br />

● The real SR 600R: Habe selber schon Speichen, Nippel und Felgen bei<br />

Menze und bei Walmotec geordert. Wurde bei beiden gut bedient<br />

( WalMoTec = Walter Motorrad-Technik ).<br />

Die letzte Aktion war der Kauf einer 18"/3,5" SanRemo MTC Felge für den<br />

Umbau auf 140/70-18" BT45. Die SanRemo-Felgen sind preislich sehr<br />

interessant, mußte für meinen etwas höheren Anspruch aber noch per Hand<br />

nachpoliert werden. Speichen & Nippel prima. Beratung war wirklich sehr nett<br />

und ausführlich obwohl ich meine Räder immer selber aufbaue >> sehr<br />

empfehlenswert.<br />

STATEMENT auf der Walmotec-Homepage:<br />

"Wir verwenden Speichenrohlinge aus deutscher Produktion. Diese Speichen<br />

werden aus hochwertigen Stahllegierungen hergestellt. Sie erfüllen die hohen<br />

Anforderungen in Bezug auf Stabilität und Zugfestigkeit bei gleichzeitiger<br />

Elastizität.Wir empfehlen für fast alle Anwendung Edelstahl-Speichen."<br />

● mac_73de: Solange es den noch gibt: http://www.speichen-werner.de/<br />

● tmacarthur: für die Nordlichter kann ich nur Speichen Schlepps in Hamburg<br />

empfehlen. Gerd Schlepps. Süderstrasse 159a 20537 Hamburg Tel.: 040 / 85<br />

71 48 Fax: 040 / 850 63 25 http://www.speichen-schlepps.de<br />

● Joe: Grobmotorik in Bergisch Gladbach (der Preis 2007 war 80 Euro/Satz)<br />

● Tip von Hiha: Hans Sedlbauer<br />

radspannerei.sedlbauer aet oltuning.de<br />

oder http://oltuning.de<br />

Baut Speichen auch einzeln, nach Vorlage<br />

● Sebastian Neugebauer schreibt:<br />

Norbert Schellwat war der günstigste Lieferant für die Va Speichen. Ich haben<br />

für den kompletten Satz hinten und vorne inklusive Nippeln und Versand<br />

108,4Euro bezahlt.<br />

Nebenbei war der Herr am Telefon noch sehr freundlich.<br />

Ich habe einfach von jeder der 4 Speichenarten ein Muster dahin geschickt,<br />

und die haben die quasi 100% nachgemacht.<br />

Norbert Schellwat<br />

Koerstraße 1<br />

441463 Dortmund<br />

Tel.: 0231/515606

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!