09.11.2012 Aufrufe

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurbelwelle, Kolben<br />

sven:<br />

Im Prinzip ist die SR Welle exakt identisch mit der von der XT, aaaaber:<br />

es gibt Baujahre , in denen hatte die SR etwas weniger weit abgedrehte<br />

Hubscheiben (also größere). Diese Wellen passen um's Arschlecken nicht in's XT<br />

Gehäuse (und auch nicht in die SR Gehäuse, in denen die XT Welle verbaut<br />

wurde), weil sie unten am Ölhobel und ich glaub' oben an der Ölgalerie anstehen.<br />

Du erkennst die größeren Wellen daran, daß außen die Hubscheiben nicht auf voller<br />

Breite überdreht sind, und der Durchmesser derselben, wenn ich mich recht<br />

erinnere, so ca. 149 statt 142 beträgt.<br />

Unabhängig vom Baujahr kannst du jede XT500 Kolben/Zylindercombo auf jeden<br />

SR500 Rumpfmotor bauen, ohne irgendetwas beachten zu müssen. Die Wuchtung<br />

schon gar nicht.<br />

In der SR gibt es also baujahrsabhängig zwei verschiedene Wellen:<br />

fpg:<br />

...die grossen wellen sind rund 700g schwerer und wurden 78 und anfang 79<br />

verbaut (alle mopeds mit dem alten bügel-rahmen) ... die welle passt, wie sven<br />

schon erwähnte, nicht in die späteren gehäuse und in keines der xt-gehäuse.<br />

motoren mit der alten welle laufen deutlich ruhiger.....<br />

ab 1979 haben sr und xt sowieso die gleiche kurbe verbaut...<br />

...der xt-kolben ist am hemd schmaler... und daher ist der bolzen auch kürzer. der srbolzen<br />

ist innen konisch ausgedreht, der xt- bolzen nicht ...<br />

...ach ja... der xt-kolben is auch leichter....<br />

Benzinhahn aenz:<br />

Passt von der Yamaha XJ 900. Habe ich per Zufall festgestellt, als ich die Hähne<br />

der SR und der XJ parallel mit neuen Dichtungen versehen habe. Da fiel mir der<br />

gleiche Lochabstand auf und habe bei der XJ auch gleich mit einem SR-Hahn<br />

improvisiert: passt.<br />

XT-Motorgehäuse Passen SR-Innereien ins Motorgehäuse der XT? Was sind die Unterschiede?<br />

Siehe auch Einzelpunkte auzf dieser Seite (Kurbelwelle, Kupplung etc)<br />

Eure Erfahrungen sind gefragt!<br />

● Die Schaltwalze der alten XT-Motoren ist direkt im Gehäusealu gleitgelagert<br />

und hat kein Nadellager, wie bei der SR. Die Schaltwalzen sind auf der Seite<br />

wo das Nadellager sitzt (oder auch nicht) im Durchmesser unterschiedlich.<br />

● Die XT hat mechanischen Fliehkraftregler und Unterbecher, die SR nicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!