09.11.2012 Aufrufe

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Worum geht´s ?<br />

Die Angst vor dem<br />

Zurückschlagen<br />

Neukapitel 1.8 Bedienung: Ankicken und Anschieben<br />

Im Bucheli steht darüber nix: Wie kriegt man eine SR zum Laufen ?<br />

Zuerst mal Angst nehmen: es ist nicht so schwer wie viele tun. Vorausgesetzt dass der Motor in<br />

Ordnung ist, natürlich.<br />

● Die Angst vor dem Zurückschlagen<br />

● Kicken<br />

● Keine Kompression?<br />

● Trotzdem Ankicken!<br />

● Anschieben ...<br />

● Fehlersuche<br />

Hier kursieren wilde Geschichten, von wegen Beinbruch und so.<br />

Durch die elektronische Zündung schlägt die SR aber selten zurück, anders als das<br />

Schwestermodell XT. Nur wenn man sehr zaghaft tritt.<br />

Zusätzlich haben beide Modelle das sogenannte Kickstarter-Anschlagblech, das besser<br />

Kickstarter-Ausrückblech heißen sollte. Es klinkt am Ende des Kicks den Kickstarthebel aus dem<br />

Freilauf aus. Sollte der Motor tatsächlich ausgehen und ein Stück zurücklaufen, wird der<br />

Kickstarthebel dadurch nicht mitgenommen (also kein "zurückschlagen"). Man tritt also ganz<br />

nach unten und bleibt dort, mit dem Fuß am Kickstarthebel, bis der Motor entweder nicht mehr<br />

oder rund läuft. Dann Fuß seitlich wegführen und Kickstarthebel freigeben, der ungefährlich in<br />

seine Ruheposition zurückschnappt.<br />

So prüft man, ob es das Kickstarter-Anschlagblech da ist: Wenn der Kickstarthebel in der<br />

untersten Position ist und der Motor läuft, darf kein ratschendes Geräusch zu hören sein, sonst<br />

ist das Blech hin! Siehe http://heimat.de/home/dernico/sr500/motor/kickerblech.html<br />

(Teil von www.dernico.de)<br />

Wenn man den Hebel langsam nach oben bewegt, hört man irgendwann das Ratschen des<br />

Starterfreilaufs. Ganz oben hört das dann wieder auf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!