09.11.2012 Aufrufe

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Membranitis<br />

Wasser in Tank/<br />

Vergaser<br />

<strong>Der</strong> alte Mikuni VM 34 SS besitzt 3 Membranen die mit der Zeit rissig/porös/steif werden können.<br />

<strong>Der</strong> neuere Gleichdruckvergaser hat immerhin noch EINE Membran - und deren Abdeckung<br />

(Plastikkappe. grau) kann auch rissig sein.<br />

Ausbauen und zur Analyse gegen eine helle Lampe halten.<br />

Alles noch als Ersatzteil zu kriegen, entweder bei Kedo oder Topham.<br />

Alternative: Membranen - die hier nur Zusatzfunktionen haben - stillegen. Wurde schon gemacht, unter<br />

anderem von den Herren Riege und Displex.<br />

[Umbau] - hier ist auch die Funktion der Membranen beschrieben.<br />

Die Preise legen fast nahe, auf einen anderen Vergaser umzusteigen, siehe die Seite über<br />

Vergaseralternativen.<br />

Auch gerne genommen ist die Membran im Benzinhahn, übrigens. Siehe die Seite über den Benzinhahn.<br />

Im Benzin können Spuren von Wasser sein - und in der Luft, die den Rest des Tanks füllt, ist immer<br />

welches. <strong>Zum</strong>indest letzteres kondensiert bei Abkühlung (Herbst ...) und kann zu Ärger führen. Sammelt<br />

sich nämlich erst genug Wasser in der Schwimmerkapper, so bildet es einen fetten Tropfen im Benzin,<br />

der sich gerne vor die Düsen legt und fallweise für Start- oder Fahrprobleme sorgt.<br />

Abhülfe schafft ein altes Hausmittelchen: Spiritus (reiner Alkohol geht auch).<br />

Dazu fpg:<br />

moin,<br />

...der tm36 neigt zur wasseransammlung in der schwimmerkammer...<br />

gegenmassnahme: der tipp mit dem schluck spiritus im sprit wirkt absolut perfekt (meine 4k0 hat<br />

modelltypisch immer etwas wasser im hinteren tankende, nach der ersten bremsung ist es dann z.t. in<br />

den vergasern wiederzufinden, da is dann schluss mit lustig.... 200ml alkohol auf 16l pengzeng lösten<br />

dann das problem auf anhieb !)<br />

...also giess mal 100ml brennspiritus in den tank und/oder lass mal den vergaser leerlaufen...<br />

auf touren mit unsicherem wetter hab ich jetzt immer eine flasche schnaps für mein moped am mann !<br />

der fpg (prost)<br />

Siehe auch Wasser im Tank

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!