09.11.2012 Aufrufe

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vergaser<br />

Joe:<br />

Vielleicht nicht unbedingt "genial" , aber sehr wirksam :<br />

Das Chokesystem des mittleren Vergasers meiner XS war verranzt, also flux die<br />

Vergaserbank ausgebaut und nach der Ursache gefahndet...<br />

Dreck in der kleinen Düse, die über die Schwimmerkammer Sprit für die<br />

Gemischanreicherung bereitstellt.<br />

Druckluft brachte nix, Apfelessig und Essigessenz auch nicht. Was tun?<br />

Backofenspray in eine kleine Dose sprühen ( Tomatenmarkdose z.B. ) und warten,<br />

bis der Schaum sich verflüchtigt und nur noch Flüssigkeit übrig bleibt. Öfter mal<br />

Umrühren beschleunigt den Vorgang...<br />

Dann mit einer feinen Kanüle die Flüssigkeit direkt in die zu behandelnden Kanäle<br />

bringen, ca. 1 Stunde warten, Ausspülen und danach nochmal Druckluft<br />

durchblasen, fertig ist das Gartenhäuschen!<br />

Gruß Joe<br />

Josef:<br />

Ganz gut geht´s auch mit Bio Diesel . Löst auch jede festgerostete Schraube .<br />

Vergaser wird wie neu . Aber VORSICHT Gummiteile vorher alle entfernen ga es<br />

Gummi zerstört.<br />

Verklebungen Ich schwöre auf das Zeug von Sika ... - gibts im Industriebedarf in Kartuschenform<br />

(für die Silikonkartuschenspritze) und größer. Dazu gibts bei Bedarf Primer<br />

(Haftvermittler). Ich hab mit dem Zeug meine Alukoffer verklebt.<br />

Von der Sika-Homepage:<br />

Sikaflex-252 ist ein standfester, pastöser 1-Komponenten-Polyurethanklebstoff, der<br />

mit Luftfeuchtigkeit zu einem Elastomer aushärtet.<br />

Geeignete Untergrundmaterialien sind Holz, Metalle insbesondere Aluminium auch<br />

eloxiert, Stahlblech auch phosphatiert, chromatiert und verzinkt, Metallgrundierung<br />

und -lackierung (2-K-Systeme), keramische Materialien, Kunststoffe. Bei<br />

transparenten und spannungsrissgefährdeten Kunststoffen ist eine objektbezogene<br />

Beratung notwendig.<br />

Produktmerkmale<br />

- einkomponentig<br />

- elastisch<br />

- überlackierbar und silikonfrei<br />

- toleranzausgleichend<br />

- dynamisch hoch belastbar<br />

- vibrationshemmend<br />

- breites Haftspektrum<br />

Sikaflex-552 ist ein hochbelastbarer, elastischer, toleranzausgleichender,<br />

einkomponentiger Konstruktionsklebstoff. Unter Einwirkung der Luftfeuchtigkeit<br />

reagiert dieser zu einem Elastomer. Sikaflex-552 enthält keine Isocyanate.<br />

Sikaflex-552 ist geeignet für dynamisch beanspruchte, strukturelle Verklebungen.<br />

Geeignete Untergrundmaterialien sind Metalle insbesondere Aluminium auch<br />

eloxiert, Stahlblech auch phosphatiert, chromatiert und verzinkt, Metallgrundierung<br />

und -lackierung (2-K-Systeme), keramische Materialien, Kunststoffe.<br />

Produktmerkmale

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!