09.11.2012 Aufrufe

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Worum geht´s ?<br />

Ergänzung zu Kapitel 5.4 Das Vorderrad mit Scheibenbremse<br />

Umbau auf andere Scheibe oder Doppelscheibenanlage<br />

Manche sind mit der Bremsleistung der Originalanlage nicht zufrieden. Kein Wunder,<br />

denn die alten Gummischläuche werden weich, und speziell an den 2J4-Modellen<br />

wurde eine dermaßen große Bremspumpe (Hauptbremszylinder) montiert, dass man<br />

recht wenig Handkraft zur Bremse bekommt. Blockieren ist damit immerhin fast<br />

unmöglich ...<br />

Da gleich hellboys Tipp (und das stimmt, habs probiert):<br />

Meine Empfehlung wäre erstmal eine Stahlflexleitung. Da sich die ummantelte<br />

Leitung weniger ausdehnen kann, als die ollen Gummischläuche, geht weniger<br />

Druck auf dem Weg zum Bremszylinder verloren, und die Bremse hat plötzlich richtig<br />

Biss. Hat natürlich auch seinen Preis. Andererseits müßte man die Gummileitungen -<br />

zumindestens nach Handbuch - in regelmäßigen Intervallen (2-3 Jahre ??)<br />

wechseln. Weil das keiner macht sind die Dinger dann auch alle schön porös und die<br />

Bremse schwammig. Mit Stahlflex braucht man sich darüber keine Sorgen mehr zu<br />

machen.<br />

Andere suchen nach preisgünstigen Alternativen zur Originalscheibe.<br />

Zu aller Anfang hier ein Wort vom fpg, dem ich mich nur anschließen kann:<br />

das zerlegen eines bremssattels und das korrekte wieder zusammenbauen<br />

setzt ein wenig erfahrung voraus ! wenn da jemand mit plan in deiner nähe ist,<br />

lad ihn besser vorher mal ein.... bremsen sind ein heikles thema !!!<br />

wenn du dir nicht 100% sicher bist, lass besser erstmal die finger davon....<br />

versuch zu verstehen wie die bremse funktioniert und überlege ob es eine<br />

echte fehlfunktion sein könnte die dich unzufrieden macht... evt sind die<br />

belege alt und ausgehärtet...<br />

Und ein hübscher Link zum Thema "Bremsscheiben":<br />

http://www.brakediscs.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!