09.11.2012 Aufrufe

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Worum geht´s ?<br />

Was im Bucheli steht<br />

Wo sind Wedis?<br />

Ergänzung zu 2.2 Mögliche Arbeiten bei eingebautem Motor<br />

Wellendichtringe wechseln<br />

Allgemein- und Spezialwissen über Wellendichtringe (oder auch Simmerringe, im<br />

weiteren einfach Wedi genannt) an der SR/XT.<br />

Simmerringe werden anscheinend aus gleichem Grund Simmeringe genannt aus<br />

dem Papiertaschentücher immer als Tempos bezeichnet werden. <strong>Der</strong> Marktführer<br />

hat seinen Markennamen fest mit dem Produkt verknüpfen können ....<br />

Knappe Informationen an den Stellen wo die Dichtringe im Zuge einer<br />

Totalzerlegung aus- oder eingebaut werden müssen. Häufig stellt sich die Frage<br />

aber anders: Ein Ring sifft, wie kann ich ihn mit geringem Aufwand austauschen?<br />

Muss der Motor raus? Muss das Öl abgelassen werden?<br />

● Kupplungsausrückhebel (Bild 102/25)<br />

● Schalthebel (Bild 107/9)<br />

● Kickstarterhebel (Bild 98/32)<br />

● Drehzahlmesserantrieb (Bild 85/13)<br />

● Antriebsritzel (Bild 140/27)<br />

● Kurbelwelle Lichtmaschinenseite (Bild 133/8)<br />

● Kurbelwelle Kupplungsseite (Bild 138/1)<br />

● Telegabel (Bild 267)<br />

● Vorderrad Trommelbremse<br />

... und noch ein paar kleine.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!