09.11.2012 Aufrufe

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

Zum Drucken - motorangs BUCHELI-Projekt - Der Motorang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Der</strong> Zündfunke ist der nächste<br />

Verdächtige<br />

Also Bordwerkzeug auspacken, Zündkerze rausschrauben und nachdenklich<br />

betrachten.<br />

Kerzenprüfung auf Sicht: Ist die Kerze trocken, feucht oder nass? Wenn sie<br />

trocken ist obwohl man schon einige Zeit gekickt hat sollte man die<br />

Benzinversorgung checken. Feucht wird sie kaum sein, außer man hat nur wenig<br />

gekickt. Ist sie Nass, ist der Motor "abgesoffen", was zweierlei bedeuten kann:<br />

1) die Kerze ist so nass dass kein Funke zustande kommt und/oder<br />

2) Es ist so viel Sprit im Gemisch, dass der Benzinanteil im Gemisch viel zu hoch ist.<br />

Das merken wir uns mal, und suchen ein schattiges/dunkles Plätzchen auf. Dort<br />

stecken wir die Kerze in den Kerzenstecker, legen die Kerze mit dem<br />

Kerzengewinde an die Kühlrippen (gut geht dafür ein Gepäckspanner) und kicken<br />

mal so als ob wir den Motor starten wollten (also Zündung an etc).<br />

- Wenn der Funke kräftig und bläulich an der Elektrode überspringt ist erstmal alles<br />

paletti und man kümmert sich um das benzinseitige Problem (siehe weiter unten).<br />

- Wenn nicht: Kerze saubermachen und nochmal probieren. Nasse und/oder<br />

verrußte Kerzen kann man mit einem kleinen Gasbrenner sauber bekommen. Auch<br />

eine Kontaktfeile hilft, notfalls geht die kleine Nagelfeile am Schweizermesser.<br />

<strong>Der</strong> Elektrodenabstand ist auf der Packung angegeben die man meist nicht mithat -<br />

liegt so um 0,7 - 0,9 mm normalerweise. Kann man nachbiegen wenns nicht passt.<br />

Ruß und andere Beläge auf der Mittelelektrode können leitend sein so dass der<br />

Zündstrom außenrum abfließt anstatt überzuspringen - man kann die Mittelelektrode<br />

mit einer kleinen Stahldrahtbürste sauber machen - oder man probiert die stets<br />

mitzuführende Ersatzkerze aus. Die ist übrigens am Besten nicht neu, sondern<br />

schon mal gut gelaufen und damit zuverlässig in Ordnung (merke: es gibt auch neue<br />

kaputte Kerzen). <strong>Zum</strong> schadlosen Transport gibt es im Fachhandel kleine<br />

Kunststoffboxen.<br />

Manchmal tritt ein Kerzendefekt auch erst auf, wenn man die Kerze einschraubt oder<br />

wenn sie heiß wird - hier ist die Gegenprüfung mit der guten Ersatzkerze das Mittel<br />

der Wahl!<br />

Zur Wiederholung: NIE eine kalte Kerze in einem heißen Zylinderkopf anziehen!!<br />

locker einschrauben und ein paar Minuten warten bis sich die Temperaturen<br />

angeglichen haben, dann erst anziehen (nicht anknallen!). Sparsam Kupferpaste<br />

aufs Gewinde ist der Lebensdauer des Gewindes absolut zuträglich - sollte daher ins<br />

Bordwerkzeug!<br />

Wenn der Funke OK ist und die Maschine auch mit der Ersatzkerze nicht anspringt,<br />

suchen wir im Kraftstoffsystem weiter.<br />

Wenn der Funke mau ist (weiß oder sogar gelb/orange und kaum hörbar), kann man<br />

der Elektrik weiter zuleibe rücken.<br />

Kerzenstecker als Verdächtigen ausschließen. <strong>Der</strong> ist aufs Zündkabel - je nach<br />

System - aufgesteckt oder aufgeschraubt. Also nimmt man ihn mal ab, platziert das<br />

Ende 6-8 mm von der nächsten Kühlrippe entfernt und kickt - DAS geht jetzt am<br />

besten mit Helfer, und der sollte einen Handschuh anhaben beim Kabel halten.<br />

Diese Funkenstrecke überbrückt eine gute Zündanlage noch ohne Weiteres. Wenn<br />

da nix springt, näher drangehen und schauen wanns denn funkt. Funkt es<br />

irgendwann, kann man mit einer neuen Kerze, etwas verringertem<br />

Elektrodenabstand und Glück noch heimkommen und dort weitermachen<br />

(Lichtmaschine, Zündspule, Kabelbaum, Schalter ...).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!