29.11.2012 Aufrufe

WAS TUT GUT? - Universiteit Twente

WAS TUT GUT? - Universiteit Twente

WAS TUT GUT? - Universiteit Twente

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DANKSAGUNG<br />

Das Zustandekommen einer Dissertation, deren Erarbeitung sich über Jahre<br />

hinzieht, verdankt sich - zumal wenn die Doktorandin schon so betagt ist wie ich und<br />

neben ihren Studien viele andere Aufgaben wahrzunehmen hat - vielerlei<br />

Unterstützung. Von den Vielen, die zum Gelingen des Projektes beigetragen haben,<br />

möchte ich einige an dieser Stelle nennen.<br />

Da sind zunächst meine wissenschaftlichen Betreuer, Professor Dr. Hans<br />

Achterhuis als Promoter und Dr. Tsjalling Swierstra als Co – Promoter. Ich danke<br />

Ihnen für ihre kluge, sympathische und vergnügliche Begleitung. Es kostet viel Mühe<br />

und Geduld, sich in die noch im Werden befindlichen, manchmal verqueren<br />

Gedankengänge einer Anderen hineinzuversetzen und die richtigen Anstöße für die<br />

weitere Arbeit zu geben. Sie haben sich dieser Aufgabe mit großer Geduld und<br />

Einfühlungsvermögen gewidmet und ich habe – durchaus gelegentlich ächzend, aber<br />

immer begeistert über die sich damit mir bietende Entwicklungschance - sehr viel<br />

dabei gelernt. Vielen Dank dafür.<br />

Mein Dank gilt auch dem naturwissenschaftlichen Begleiter des<br />

Promotionsvorhabens, Professor Dr. Enrico Marani. Er hat sich der Mühe einer sehr<br />

sorgfältigen und umsichtigen Beschäftigung mit meinem Text unterzogen und viele<br />

wertvolle Anregungen und Hinweise gegeben. Dies hat an wichtigen Punkten zu<br />

einer Vertiefung des Gedankenganges geführt.<br />

Danken möchte ich auch Dr. Kees van Hattem, einem früheren Doktoranden<br />

von Hans Achterhuis. Er hat sich zu einem Zeitpunkt, als mir die doktoralen Fälle ein<br />

wenig davon zu schwimmen drohten, ganz spontan mit einem Koffer voller Bücher zu<br />

meiner Unterstützung eingefunden, auf seinem Klappstühlchen an der Ägäis meine<br />

Schriftlichkeiten studiert und mich über die Jahre mit Zuspruch, Zeitungsausschnitten<br />

und wichtigen Nachrichten aus dem benachbarten Königreich versorgt. Mein Dank<br />

schließt auch seine Frau Cora van Roode mit ein, die mich ebenfalls sehr freundlich<br />

begleitet hat. Sie hat darüber hinaus die englische Übersetzung der<br />

Zusammenfassung besorgt, was eine große Hilfe für mich war.<br />

Für die Übersetzung der Zusammenfassung ins Niederländische und die über<br />

die Jahre zahlreichen, so manche formalen Unwegsamkeit ebnenden Telefonate und<br />

Hilfestellungen danke ich herzlich Petra Bruulsema von der Universität <strong>Twente</strong>.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!