29.11.2012 Aufrufe

WAS TUT GUT? - Universiteit Twente

WAS TUT GUT? - Universiteit Twente

WAS TUT GUT? - Universiteit Twente

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seelenruhe gesundheitliche Einschränkungen wettgemacht werden können. Die<br />

übrigen Punkte, Selbstgenügsamkeit, Selbstmächtigkeit, ars moriendi und Balance<br />

bezeichnen Entwicklungsvoraussetzungen der Seelenruhe, die zugleich die<br />

Gesundheit günstig beeinflussen.<br />

170<br />

Selbstgenügsamkeit <br />

Gesundheit<br />

Selbstmächtigkeit<br />

Lebens-<br />

freude<br />

Seelenruhe<br />

Ars<br />

moriendi<br />

Balance<br />

Dieses Konzept gewinnt besondere Bedeutung in einer Situation, wie wir sie<br />

gegenwärtig haben, in der der rasante Fortschritt auf dem Gebiet<br />

medizintechnologischer Entwicklungen zu ungeheuer faszinierenden Erkenntnissen<br />

führt und völlig neue Handlungsfelder eröffnet. Damit wird so viel Begeisterung und<br />

Engagement aktiviert, werden so viele Hoffnungen geweckt, die Lahmen wieder<br />

gehend, die Blinden wieder sehend zu machen, dass es ohne explizite Steuerung,<br />

ohne eine an der Lebenskunst geschulte Entscheidungskultur im medizinischen<br />

Bereich seitens aller Beteiligten leicht zu einer einseitigen Fokussierung auf<br />

physiologische Parameter kommt und der Bereich Gesundheit über die Maßen<br />

aufgebläht wird und zur alleinigen Bezugsdimension gerät, wobei andere essentielle<br />

Aspekte menschlicher Existenz sträflich vernachlässigt werden. Die folgende<br />

Abbildung illustriert das Gemeinte:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!