29.11.2012 Aufrufe

WAS TUT GUT? - Universiteit Twente

WAS TUT GUT? - Universiteit Twente

WAS TUT GUT? - Universiteit Twente

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

228<br />

der vergangenen Tage ist völlig überwunden. Ihr konsequentes Trinken hat<br />

offensichtlich prima geholfen. Setzen Sie das noch fort. Auf die Einnahme des<br />

Bärenblätterpräparates können Sie ab heute wieder verzichten. Etwas zu<br />

niedrig ist ihr Magnesiumlevel. Vielleicht essen Sie heute und an den nächsten<br />

drei Tagen jeweils einmal eine Handvoll Nüsse? Die neue Ernte sorgt derzeit<br />

überall für ein prima Angebot. Bei Ihrem Lebensmittelhändler um die Ecke<br />

bekommen sie heute vor allem Wallnüsse in bester Qualität. Ansonsten<br />

können sie auch auf die Magnesiumskapseln in ihrem Arzneischrank, die mit<br />

der Aufschrift Nr. 7, Magnesium, beschriftet sind, zurückgreifen. Davon dann<br />

täglich eine Kapsel nach dem Frühstück. Die erfüllen denselben Zweck wie die<br />

Nüsse, sind aber nicht so lecker. Wenn Sie heute Nachmittag ausgehen,<br />

können Sie mit 98,7 % Sicherheit auf den Regenschirm verzichten. Es wird<br />

zwar die ganze Zeit nach Regen aussehen, er kommt aber nicht. Wetten? Falls<br />

wir nicht Recht haben, revanchieren wir uns morgen früh mit einem extra<br />

Witz. Hier erst einmal der heutige:<br />

‚Franz bringt aus dem Urlaub einen Papagei mit und soll ihn verzollen.<br />

Der Zöllner liest laut aus den Bestimmungen vor: „Papagei ausgestopft:<br />

zollfrei. Papagei lebendig: 300,00 Euro.“ Da krächzt der Vogel aus dem Käfig:<br />

„Hey Leute, macht bloß keinen Mist.“<br />

Nicht schlecht, was? Heute habe übrigens zwei Leute Geburtstag: Ihre<br />

ehemalige Nachbarin, Frau Weichsel, aus der Auengasse, sie wird 85; und ihre<br />

Großnichte Sandra. Die wird 17. Soweit erst einmal.<br />

Ade, wir wünschen Ihnen einen schönen Tag.“<br />

Ein anderes Beispiel: Stellen wir uns eine dreiköpfige Familie vor, Vater,<br />

Mutter, Kind. Nach dem Zähneputzen könnte etwa der Mann auf dem in der<br />

Badezimmerwand eingelassenen Bildschirm folgenden Text abrufen:<br />

München 12.04.2014 7:12Uhr Robert Klug<br />

Auffällige Parameter:<br />

� Alkoholspiegel von 0.9 Promille; Fahruntüchtigkeit bis mittags!<br />

� Entzündungsmediatoren Histamin, Leukotriene und Prostaglandine<br />

deutlich erhöht; Hinweis auf allergische Reaktion, vermutlich ausgelöst<br />

durch Birkenpollen, die seit dem 09.04.2014 vor allem in<br />

Süddeutschland in hoher Konzentration nachgewiesen werden.<br />

� Empfehlung: Anbringen von Pollenschutzgittern vor allem im<br />

Schlafzimmer, sowie Einnahme Ihres individuellen<br />

Antiallergiemedikamenten - cocktails dreimal täglich vor den<br />

Mahlzeiten. (Falls nicht mehr vorrätig, gegebenenfalls beziehen über die<br />

Onlineapotheke. Dazu bitte folgenden button anklicken. Lieferung wie<br />

gewöhnlich innerhalb von zwei Stunden frei Haus oder an anzugebende<br />

Adresse.)“<br />

Alternativ könnte die Ergebnisübermittlung akustisch erfolgen und<br />

beispielsweise - wiederum entsprechend einer den Sprachduktus usw. betreffenden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!