29.11.2012 Aufrufe

WAS TUT GUT? - Universiteit Twente

WAS TUT GUT? - Universiteit Twente

WAS TUT GUT? - Universiteit Twente

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Swierstra, Tsjalling 2004 Slachtoffer of burger? Een essay over het<br />

nader gebruik van lichaamsmateriaal ten<br />

behoeve van genomics onderzoek.<br />

Amsterdam: NVBE<br />

Swierstra, Tsjalling/ 2007 Nano ethics as NEST - ethics: patterns of moral<br />

Rip, Arie argumentation about new and emerging science<br />

and technology. In: Nanoethics (1),1.<br />

ISSN: 1871 - 4765 (electronic version)<br />

Tanner, Klaus 2000 Recht und Ethik der Modernen Medizin.<br />

Zur Einsetzung der Enquete-Kommission des<br />

Deutschen Bundestages. In: ZEE 44 S. 294 - 309<br />

The Economist 2003 march 15 th . Technology Quarterly. S. 14-16<br />

2005 march 12 th . The future just around the Bend.<br />

Ray Kurzweil is an accomplished inventor, but<br />

he ist best known for his<br />

wild prognostications about the future. Is he as<br />

crazy as he sounds?<br />

2005 april 30 th S. 62<br />

2007 june 14th. Biology's Big Bang. What physics was to<br />

the 20th century, biology will be for the 21st - and<br />

RNA will be a vital part of it.<br />

Thöle, Marc 2000 Arzneistofftransport an der Blut-Hirn-Schranke:<br />

Drug Targeting mit liposomalen Konjugaten.<br />

URN: urn:nbn:de:bsz:16-opus-6392<br />

URL: http://www.ub.uni-heidelberg.de/archiv/639/<br />

Tronto, Joan 1994 Moral boundaries : a political argument for<br />

an ethic of care.<br />

New York (u.a.) : Routledge<br />

Vasek, Thomas 2004 Direkt ins Gehirn. Mit immer leistungs-<br />

fähigeren Bildgebungstechnologien fahnden die<br />

Neurowissenschaftler nach den<br />

Hirnmechanismen hinter Verhalten und<br />

Persönlichkeit. In: Technology Review Nr. 10,<br />

18. Oktober, S. 38 - 50<br />

Weber, Doris 2002 Ich werde nicht gefragt, wie ich sterbe.<br />

Erwin Chargaff über das Dasein des<br />

Menschen und seine eigene Rolle als<br />

Nörgler und Warner. Ein sehr persönliches<br />

Gespräch mit Doris Weber. In:<br />

243

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!