28.03.2014 Aufrufe

Arbeitsmarkt Kultur - Deutscher Kulturrat

Arbeitsmarkt Kultur - Deutscher Kulturrat

Arbeitsmarkt Kultur - Deutscher Kulturrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

130 <strong>Arbeitsmarkt</strong> <strong>Kultur</strong>. Zur wirtschaftlichen und sozialen Lage in <strong>Kultur</strong>berufen<br />

Übersicht 51: Erwerbstätige im Buchmarkt 2003 und 2010<br />

2003 2010 Veränderung Veränderung in %<br />

selbstständige Schriftsteller 5.270 7.296 2.026 38<br />

Buchverlage 47.133 24.951 -22.182 -47<br />

Einzelhandel mit Büchern 33.938 28.264 -5.674 -17<br />

Summe 86.341 60.511 -25.830 -30<br />

Eigene Darstellung nach Söndermann 2010, 89 und Söndermann 2012, 133<br />

Rapide zurückgegangen ist die Zahl der Erwerbstätigen in den Buchverlagen. Insgesamt sind im Jahr<br />

2010 22.182 weniger Menschen in Verlagen tätig als es im Jahr 2003 der Fall war. Das entspricht einem<br />

Rückgang an Erwerbstätigen von 47 %. In keiner anderen Berufsart der hier vorgestellten ist<br />

ein derart großer Verlust an Erwerbstätigen festzustellen. Die Zahl der Erwerbstätigen sinkt deutlich<br />

stärker als die der Unternehmen. Hier konnte in Übersicht 31 zwar auch ein deutlicher Verlust von 18<br />

% herausgearbeitet werden. Dennoch ist der Rückgang an Beschäftigten deutlich höher.<br />

Die sinkende Zahl an Erwerbstätigen in diesem Wirtschaftszweig kann einerseits mit Rationalisierungseffekten<br />

durch die Digitalisierung zusammenhängen. Andererseits ist zu beobachten, dass Verlage<br />

Tätigkeiten, die noch vor 20 Jahren vor allem von Angestellten wahrgenommen wurden, nach<br />

außen verlagern und an Selbstständige übertragen. Ein klassisches Beispiel hierfür sind Lektoratsaufgaben.<br />

Die Zahl freiberuflicher Lektoren ist in den vergangenen Jahren deutlich angestiegen.<br />

Ebenso übernehmen neue Akteure im Buchmarkt Aufgaben in Verlagen, die noch vor einigen Jahren<br />

von den Verlagen selbst wahrgenommen wurden. Ein Beispiel hierfür sind Literaturagenten, die im<br />

deutschen Buchmarkt noch vor 20 Jahren zu den Exoten zählten und die heute ein selbstverständlicher<br />

Teil des Marktes sind (siehe hierzu Schulz, Göpfert 2013 oder George 2013). Neben den Verlagen<br />

ist auch für den Buchhandel ein Verlust an Arbeitsplätzen zu konstatieren. Um 17 % ist hier die<br />

Zahl der Beschäftigten gesunken.<br />

Der Buchmarkt, und zwar sowohl im Bereich Verlagswesen als auch im Zwischenbuchhandel und<br />

im stationären Buchhandel, befindet sich derzeit im Umbruch. Durch die Digitalisierung veränderten<br />

sich zuerst die Produktion und jetzt vor allem der Vertrieb von Büchern. Diese Entwicklung ist<br />

noch nicht abgeschlossen. Es sind also weitere Effekte in diesem <strong>Arbeitsmarkt</strong>segment zu erwarten.<br />

4.3 Erwerbstätigkeit im öffentlichen <strong>Kultur</strong>betrieb<br />

Wie in Kapitel 3, in dem es um die Arbeitgeber im öffentlichen <strong>Kultur</strong>betrieb ging, sollen mit Blick<br />

auf die Erwerbstätigen folgende <strong>Kultur</strong>einrichtungen bzw. Einrichtungen der kulturellen Bildung in<br />

den Blick genommen werden:<br />

——<br />

Theater und Orchester,<br />

——<br />

Bibliotheken,<br />

——<br />

Musikschulen.<br />

Leider finden sich zu den Erwerbstätigen in den Museen weder im Zahlenwerk des Statistischen Bundesamtes<br />

noch in den jährlich veröffentlichten Daten des Instituts für Museumskunde Angaben. Das<br />

ist äußerst bedauerlich, weil gerade das Institut für Museumskunde in seinen jährlich erscheinenden<br />

Berichten sehr ausführliche Daten zu den Museen, den Besucherzahlen, den Ausstellungen usw. zur<br />

Verfügung stellt, den Aspekt der Beschäftigung aber außen vor lässt. Da die Museen ohnehin jährlich<br />

befragt werden, könnte das Thema Beschäftigung mit erfasst werden. Es könnte damit auf längere<br />

Sicht eine Datenreihe zur Beschäftigungsentwicklung in Museen aufgebaut werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!