28.03.2014 Aufrufe

Arbeitsmarkt Kultur - Deutscher Kulturrat

Arbeitsmarkt Kultur - Deutscher Kulturrat

Arbeitsmarkt Kultur - Deutscher Kulturrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

050 <strong>Arbeitsmarkt</strong> <strong>Kultur</strong>. Zur wirtschaftlichen und sozialen Lage in <strong>Kultur</strong>berufen<br />

Abb. 11: Zahl der staatlich anerkannten Ausbildungsberufe insgesamt sowie Zahl der<br />

staatlich anerkannten Ausbildungsberufe im <strong>Arbeitsmarkt</strong> <strong>Kultur</strong> differenziert nach<br />

<strong>Arbeitsmarkt</strong> <strong>Kultur</strong> im weiteren Sinne und <strong>Arbeitsmarkt</strong> <strong>Kultur</strong> im engeren Sinne<br />

Anzahl staatlich anerkannter Ausbildungsberufe<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

Staatlich anerkannte<br />

Ausbildungsberufe<br />

davon <strong>Arbeitsmarkt</strong><br />

<strong>Kultur</strong><br />

davon <strong>Arbeitsmarkt</strong><br />

<strong>Kultur</strong> i.w.S.<br />

Zuordnung zum <strong>Arbeitsmarkt</strong> <strong>Kultur</strong><br />

davon <strong>Arbeitsmarkt</strong><br />

<strong>Kultur</strong> i.e.S.<br />

Eigene Darstellung nach Liste der staatlich anerkannten Ausbildungsberufe 2012 , Staatlich anerkannte Ausbildungsberufe im<br />

<strong>Arbeitsmarkt</strong> <strong>Kultur</strong> im weiteren Sinne 29 , Staatlich anerkannte Ausbildungsberufe im <strong>Arbeitsmarkt</strong> <strong>Kultur</strong> im engeren Sinne 30<br />

Gut 14 % der staatlich anerkannten Ausbildungsberufe qualifizieren für den <strong>Arbeitsmarkt</strong> <strong>Kultur</strong>,<br />

davon wiederum jeweils 7% für den <strong>Arbeitsmarkt</strong> <strong>Kultur</strong> im weiteren Sinne und 7% für den <strong>Arbeitsmarkt</strong><br />

<strong>Kultur</strong> im engeren Sinne. Nicht einberechnet wurden in diese Darstellung Handwerksberufe,<br />

die in einem <strong>Kultur</strong>betrieb wie z.B. einem Theater oder einer Filmproduktion zum Einsatz kommen<br />

können. Solche Handwerksberufe sind z.B. Schlosser oder Tischler. Das Schaubild macht deutlich,<br />

dass <strong>Kultur</strong>berufe nicht nur für Hochschulabsolventen attraktiv sind. Es gibt vielmehr auch Berufe,<br />

die im Rahmen einer dualen Ausbildung direkt nach der Schule erlernt werden können und für eine<br />

Tätigkeit im <strong>Kultur</strong>- und Medienbereich qualifizieren.<br />

Umgekehrt folgt daraus eine Verantwortung der Betriebe für die Ausbildung. Eine solche Verantwortung<br />

können vor allem größere Betriebe wahrnehmen, da sie am ehesten die Ressourcen für die<br />

29 Folgende Berufe wurden berücksichtigt: Bauzeichner, Buchbinder, Diamantschleifer, Drechsler (Elfenbeinschnitzer),<br />

Edelsteinfasser, Edelsteingraveur, Edelsteinschleifer, Fachkraft für Lederverarbeitung, Goldschmied,<br />

Holzspielzeugmacher, Keramiker, Manufakturporzellanmaler, Mediengestalter Flexographie, Medientechnologe<br />

Druckverarbeitung, Medientechnologe Siebdruck, Metallbildner, Modeschneider, Modist, Produktgestalter Textil,<br />

Silberschmied, Spielzeughersteller, Steinmetz/Steinbildhauer, Textilgestalter im Handwerk, Vergolder.<br />

30 Folgende Berufe wurden berücksichtigt: Buchhändler, Bühnenmaler, Fachangestellter für Medien- und<br />

Informationsdienste, Fachkraft für Veranstaltungstechnik, Film- und Videoeditor, Film- und Videolaborant, Fotograf,<br />

Fotomedienfachmann, Geigenbauer, Handzuginstrumentenmacher, Holzbildhauer, Holzblasinstrumentenmacher,<br />

Kaufmann für audiovisuelle Medien, Klavier- und Cembalobauer, Maskenbildner, Mediengestalter Bild<br />

und Ton, Mediengestalter Digital und Print, Medienkaufmann Digital und Print, Medientechnologe Druck.<br />

Metallblasinstrumentenmacher, Musikfachhändler, Orgel- und Hamoniumbauer, Veranstaltungskaufmann,<br />

Zupfinstrumentenmacher.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!