28.03.2014 Aufrufe

Arbeitsmarkt Kultur - Deutscher Kulturrat

Arbeitsmarkt Kultur - Deutscher Kulturrat

Arbeitsmarkt Kultur - Deutscher Kulturrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bestandsaufnahme zum <strong>Arbeitsmarkt</strong> <strong>Kultur</strong><br />

169<br />

Zimmermann, Olaf; Schulz, Gabriele unter Mitarbeit von Stefanie Ernst (2009): Zukunft <strong>Kultur</strong>wirtschaft. Zwischen<br />

Künstlertum und Kreativwirtschaft. Essen<br />

8.2 Statistikquellen<br />

<strong>Arbeitsmarkt</strong> 2011. Sondernummer der Amtlichen Nachrichten der Bundesagentur für Arbeit (ANBA): <strong>Arbeitsmarkt</strong> 2011.<br />

<strong>Arbeitsmarkt</strong>analyse für Deutschland, West- und Ostdeutschland. Hg. v. Bundesagentur für Arbeit. Nürnberg 2012. http://<br />

statistik.arbeitsagentur.de/Statischer-Content/<strong>Arbeitsmarkt</strong>berichte/Jahresbericht-<strong>Arbeitsmarkt</strong>-Deutschland/Generische-<br />

Publikationen/<strong>Arbeitsmarkt</strong>-2011.pdf (zuletzt geprüft 21.01.2013)<br />

ARD-Jahrbuch 2002. Hg. v. d. Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik<br />

Deutschland.<br />

ARD-Jahrbuch 2010. Hg. v. d. Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik<br />

Deutschland.<br />

Bildung und <strong>Kultur</strong>. Nichtmonetäre hochschulstatistische Kennzahlen (2012). Fachserie 11. Reihe 4.3.1. Hg. v. Statistischen<br />

Bundesamt. Wiesbaden 2012. https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/BildungForschung<strong>Kultur</strong>/Hochschulen/<br />

KennzahlenNichtmonetaer2110431117004.pdf?__blob=publicationFile (zuletzt geprüft: 21.01.2013)<br />

Bildung und <strong>Kultur</strong>. Studierende an Hochschulen (2004). Fachserie 11. Reihe 4.1 Hg. v. Statistischen Bundesamt. Wiesbaden<br />

2004<br />

Bildung und <strong>Kultur</strong>. Studierende an Hochschulen (2005). Fachserie 11. Reihe 4.1 Hg. v. Statistischen Bundesamt. Wiesbaden<br />

2005<br />

Bildung und <strong>Kultur</strong>. Studierende an Hochschulen (2008). Fachserie 11. Reihe 4.1 Hg. v. Statistischen Bundesamt. Wiesbaden<br />

2008<br />

Bildung und <strong>Kultur</strong>. Studierende an Hochschulen (2011). Fachserie 11. Reihe 4.1 Hg. v. Statistischen Bundesamt. Wiesbaden<br />

2011<br />

Bildung und <strong>Kultur</strong>. Studierende an Hochschulen (2012). Fachserie 11. Reihe 4.1 Hg. v. Statistischen Bundesamt.<br />

Wiesbaden 2012. https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/BildungForschung<strong>Kultur</strong>/Hochschulen/<br />

StudierendeHochschulenEndg2110410127004.pdf?__blob=publicationFile (letzter Zugriff: 21.01.2013)<br />

Klassifikation der Berufe 2010. Hg. v. d. Bundesagentur für Arbeit. Nürnberg 2012. http://statistik.arbeitsagentur.de/Navigation/<br />

Statistik/Grundlagen/Klassifikation-der-Berufe/KldB2010/Systematik-Verzeichnisse-Nav.html (letzter Zugriff: 21.01.2013)<br />

<strong>Kultur</strong>finanzbericht 2008. Hg. v. Statistische Ämter des Bundes und der Länder. Wiesbaden 2008<br />

<strong>Kultur</strong>finanzbericht 2010. Hg. v. Statistische Ämter des Bundes und der Länder. Wiesbaden 2010<br />

<strong>Kultur</strong>finanzbericht 2012. Hg. v. Statistische Ämter des Bundes und der Länder. Wiesbaden 2012<br />

Künstlerkatalog (2012). Informationsschrift Nr. 6 zur Künstlersozialabgabe 01/2012. Künstlerkatalog und Abgabesätze. Hg.<br />

v. d. Künstlersozialkasse. Wilhelmshaven, http://www.kuenstlersozialkasse.de/wDeutsch/download/daten/Verwerter/Info_06_-_<br />

Kuenstlerkatalog_und_Abgabesaetze.pdf (zuletzt geprüft: 21.01.2013)<br />

Liste der staatlich anerkannten Ausbildungsberufe (2012). Hg. v. Bundesinstitut für Berufsbildung. Stand: 01.08.2012 http://<br />

www2.bibb.de/tools/aab/aabberufeliste.php# (zuletzt geprüft: 21.01.2013)<br />

Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen (Hg.) (1992): 1.<br />

<strong>Kultur</strong>wirtschaftsbericht NRW. Dynamik der <strong>Kultur</strong>wirtschaft<br />

Söndermann, Michael (2010): Monitoring zu wirtschaftlichen Eckdaten der <strong>Kultur</strong>- und Kreativwirtschaft 2009. Hg. vom<br />

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Berlin<br />

Söndermann, Michael (2012): Monitoring zu ausgewählten Eckdaten der <strong>Kultur</strong>- und Kreativwirtschaft 2010. Im Auftrag des<br />

Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, http://www.kultur-kreativ-wirtschaft.de/KuK/Redaktion/PDF/monitoringwirtschaftliche-eckdaten-kuk-2010,property=pdf,bereich=kuk,sprache=de,rwb=true.pdf<br />

(letzter Zugriff: 21.01.2013)<br />

Soziokulturelle Zentren in Zahlen (2011). Auswertung der Statistikumfrage der Bundesvereinigung soziokultureller Zentren<br />

2009/2010. Hg. v. Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren. Berlin 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!