28.03.2014 Aufrufe

Arbeitsmarkt Kultur - Deutscher Kulturrat

Arbeitsmarkt Kultur - Deutscher Kulturrat

Arbeitsmarkt Kultur - Deutscher Kulturrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

158 <strong>Arbeitsmarkt</strong> <strong>Kultur</strong>. Zur wirtschaftlichen und sozialen Lage in <strong>Kultur</strong>berufen<br />

zugrunde gelegt, sondern das Einkommen aus künstlerischer und publizistischer Tätigkeit. In den<br />

Daten der Künstlersozialversicherung sind also auch solche Künstler erfasst, deren Umsatz unter<br />

17.500 Euro/Jahr liegt und die daher in der Umsatzsteuerstatistik nicht geführt werden.<br />

Wurde in Abbildung 29 auf den Umsatz von Künstlern abgehoben, geht es in Abbildung 30 um das<br />

Jahresdurchschnittseinkommen der in der Künstlersozialkasse versicherten Künstler 149 . Hinsichtlich<br />

des Jahresdurchschnitteinkommens der Versicherten ist zu berücksichtigen, dass hier das Einkommen<br />

derjenigen, die gut verdienen und derjenigen, die nur wenig verdienen, zusammenfließt und<br />

durch die Zahl der Versicherten geteilt wird. Das Jahresdurchschnittseinkommen bietet also einen<br />

Anhaltspunkt zum Einkommen im Durchschnitt der Versicherten. Die Einkommensverteilung bei<br />

den Versicherten wird naturgemäß nicht berücksichtigt.<br />

Abb. 30: Jahresdurchschnittseinkommen der in der Künstlersozialversicherung Versicherten<br />

im Jahr 2009 in Euro<br />

Jahresdurchschnittseinkommen<br />

18.000<br />

16.000<br />

14.000<br />

12.000<br />

10.000<br />

8.000<br />

6.000<br />

4.000<br />

2.000<br />

0<br />

Wort bildende Kunst Musik darstellende<br />

Kunst<br />

künstlerische Sparte<br />

alle Bereiche<br />

Eigene Darstellung nach: www.kuenstlersozialkasse.de<br />

Der Abbildung 30 ist zu entnehmen, dass das Jahresdurchschnittseinkommen aller Berufsgruppen<br />

bei etwas über 13.000 Euro liegt. Das Jahresdurchschnittseinkommen der Versicherten der Berufsgruppe<br />

Wort liegt über diesem Durchschnittseinkommen aller Berufsgruppen, das der anderen Berufsgruppen,<br />

also bildende Kunst, darstellende Kunst und Musik, unter dem Durchschnittseinkommen<br />

aller Berufsgruppen. Oder anders gesagt: Das Jahresdurchschnittseinkommen der Berufsgruppe<br />

Wort liegt über den Jahresdurchschnittseinkommen der anderen Berufsgruppen und dem Jahresberufsgruppendurchschnitt.<br />

Wird das Jahresdurchschnittseinkommen der in der Künstlersozialversicherung Versicherten mit der<br />

Umsatzentwicklung selbstständiger Künstler (siehe Abbildung 28) verglichen, lässt sich erkennen,<br />

welches Einkommen von einem Umsatz zwischen 17.500 und 50.000 Euro übrig bleibt.<br />

149 Im Anhang sind die verschiedenen Berufe der in der Künstlersozialkasse versicherten Künstler aufgeführt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!