28.03.2014 Aufrufe

Arbeitsmarkt Kultur - Deutscher Kulturrat

Arbeitsmarkt Kultur - Deutscher Kulturrat

Arbeitsmarkt Kultur - Deutscher Kulturrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

168 <strong>Arbeitsmarkt</strong> <strong>Kultur</strong>. Zur wirtschaftlichen und sozialen Lage in <strong>Kultur</strong>berufen<br />

George, Nina (2013): Ist das Kunst oder kann man das verkaufen? In: Politik & <strong>Kultur</strong> 1/2013. S. 1<br />

Gerner, Hans-Dieter; Wießner, Frank (2012): Solo-Selbständige. Die Förderung bewährt sich, der soziale Schutz nicht immer.<br />

IAB-Kurzbericht 23/2012. http://doku.iab.de/kurzber/2012/kb2312.pdf (zuletzt geprüft: 21.01.2013)<br />

Grabka, Markus M.; Goebel, Jan; Schupp, Jürgen (2012): Höhepunkt der Einkommensungleichheit unterschritten? DIW-<br />

Wochenbericht Nr. 43/2012. http://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.410475.de/12-43-1.pdf (zuletzt geprüft:<br />

21.01.2013)<br />

Keuchel, Susanne (2010): Die empirische Studie. In: Report Darstellende Künste. Wirtschaftliche, soziale und arbeitsrechtliche<br />

Lage der Theater- und Tanzschaffenden in Deutschland. Studien – Diskurse – Internationales Symposion. Hg. für den Fonds<br />

Darstellende Künste von Günter Jeschonnnek in Kooperation mit der <strong>Kultur</strong>politischen Gesellschaft. Bonn, Essen. S. 29-172<br />

Klöckner, Stefan (2010): Musik in der Kirche. In: miz.org. http://www.miz.org/static_de/themenportale/einfuehrungstexte_pdf/06_<br />

Laienmusizieren/kloeckner.pdf (zuletzt geprüft: 21.01.2013)<br />

Knuth, Matthias (2011): Widersprüchliche Dynamiken im deutschen <strong>Arbeitsmarkt</strong>. In: WSI-Mitteilungen 11/2011. S. 580-587<br />

Koska, Dietrich (2012): Kompromisslos für die Kunst. Die Kunstakademie Düsseldorf. In: Zimmermann, Olaf; Geißler, Theo<br />

(Hg.): <strong>Arbeitsmarkt</strong> <strong>Kultur</strong>: Vom Nischenmarkt zur Boombranche. Berlin. S. 218-219<br />

Krause, Henning (2012): Wir nennen es Armut. Zum Einkommen von Kommunikationsdesignern. In: Zimmermann, Olaf;<br />

Geißler, Theo (Hg.): <strong>Arbeitsmarkt</strong> <strong>Kultur</strong>: Vom Nischenmarkt zur Boombranche. Berlin. S. 164-166<br />

Lynen, Peter M. (2012): Freie Kunst à la Bolognese. Die Tauglichkeit des Bachelor-Master-Systems für Studiengänge der Freien<br />

Bildenden Kunst. In: Zimmermann, Olaf; Geißler, Theo (Hg.): <strong>Arbeitsmarkt</strong> <strong>Kultur</strong>: Vom Nischenmarkt zur Boombranche.<br />

Berlin. S. 214-217<br />

Nimczik, Ortwin; Bäßler, Hans; Altenburg, Detlef (2011): Ausbildung für Musikberufe. In: miz.org. http://www.miz.org/static_<br />

de/themenportale/einfuehrungstexte_pdf/01_BildungAusbildung/nimczik_baessler_altenburg.pdf (zuletzt geprüft: 21.01.2013)<br />

Öffentlich geförderter, intermediärer und privater <strong>Kultur</strong>sektor – Wirkungsketten, Interdependenzen, Potenziale (Stadtart<br />

2012). Forschungsgutachten für den Beauftragten der Bundesregierung für <strong>Kultur</strong> und Medien. Auftragnehmer: STADTART<br />

Dortmund in Kooperation mit Institut für <strong>Kultur</strong>politik Bonn und Hamburgisches Welt Wortschaftsinstitut Hamburg-<br />

Dortmund 2012<br />

Rietschel, Thomas (2012): Bologna-Prozess: Segen oder Fluch? Die Antworten liegen nicht beim »ob«, sondern beim »wie«. In:<br />

Zimmermann, Olaf; Geißler, Theo (Hg.): <strong>Arbeitsmarkt</strong> <strong>Kultur</strong>: Vom Nischenmarkt zur Boombranche. Berlin. S. 225-227<br />

Schmidt, Viola (2012): Erfolgreiches System. Chancen und Probleme der Hochschulreform. In: Zimmermann, Olaf; Geißler,<br />

Theo (Hg.): <strong>Arbeitsmarkt</strong> <strong>Kultur</strong>: Vom Nischenmarkt zur Boombranche. Berlin. S. 228-229<br />

Schulz, Gabriele; Ernst, Stefanie; Zimmermann, Olaf (2009): Der WDR als <strong>Kultur</strong>akteur. Hg. v. Deutschen <strong>Kultur</strong>rat. Berlin<br />

Schulz, Gabriele; Göpfert, Rebekka (2013): Ohne Agenten keine Erfolgsgeschichten. In: Politik & <strong>Kultur</strong> 1/2013. S. 22<br />

Schulz, Gabriele; Wolfsperger, Douglas (2013): Ich fühle mich eher als Filmhandwerker. In: Politik & <strong>Kultur</strong> 1/2013. S. 20<br />

Schulz, Gabriele; Fohrbeck, Karla; Wiesand, Andreas Joh. (2011): Wie alles begann: Zwei Blicke auf die Gründerjahre. In:<br />

Politik & <strong>Kultur</strong> 5/2011. S. 8-11<br />

Stempel, Karin (2012): Zum Stand der Dinge. Erklärung der Rektorenkonferenz der deutschen Kunsthochschulen. In:<br />

Zimmermann, Olaf; Geißler, Theo (Hg.): <strong>Arbeitsmarkt</strong> <strong>Kultur</strong>: Vom Nischenmarkt zur Boombranche. Berlin. S. 210-213<br />

Walwei, Ulrich (2011): Die veränderte Struktur des <strong>Arbeitsmarkt</strong>es. Zukunftsfähig oder nicht nachhaltig? In: WSI-<br />

Mitteilungen 11/2011. Frankfurt am Main 2012. S. 536-570<br />

Zenker, Birgit (2012): Die Zuschussrente ist eine Modelpackung. Die Rente muss »gesockelt« werden. In: Politik & <strong>Kultur</strong><br />

1/2012. S. 7<br />

Zimmermann, Olaf; Geißler, Theo (Hg.) (2012): <strong>Arbeitsmarkt</strong> <strong>Kultur</strong>: Vom Nischenmarkt zur Boombranche. Berlin<br />

Zimmermann, Olaf; Geißler, Theo (Hg.): Künstlerleben: Zwischen Hype und Havarie. Berlin 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!