28.03.2014 Aufrufe

Arbeitsmarkt Kultur - Deutscher Kulturrat

Arbeitsmarkt Kultur - Deutscher Kulturrat

Arbeitsmarkt Kultur - Deutscher Kulturrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

278 <strong>Arbeitsmarkt</strong> <strong>Kultur</strong>. Zur wirtschaftlichen und sozialen Lage in <strong>Kultur</strong>berufen<br />

Übersicht 7: »Hitliste« der Tätigkeitsbereiche in der Berufsgruppe bildende Kunst in den Jahren 1995 und 2010<br />

differenziert in Versicherte gesamt und versicherte Frauen<br />

Gesamt 1995 Frauen 1995 Gesamt 2010 Frauen 2010<br />

Maler/künstler .<br />

Grafiker (27 %)<br />

Grafik-/Mode-<br />

Industriedesigner (23 %)<br />

Grafik-/Mode-/<br />

Industriedesigner (27 %)<br />

Maler/künstler. Grafiker<br />

(26 %)<br />

Grafik-/Mode-/<br />

Industriedesigner (37 %)<br />

Maler/künstl. Designer<br />

(20 %)<br />

Grafik-/Mode-/<br />

Industriedesigner (42 %)<br />

Maler/künstl. Designer<br />

(20 %)<br />

Bildhauer (6 %) ähnl. Tätigkeit (8 %) Lichtbildner (10 %) Lichtbildner (7 %)<br />

Lichtbildner/künstler.<br />

Fotografen (9 %)<br />

Keramiker (6 %) Bildhauer (6 %) ähnl. Tätigkeit (6 %)<br />

ähnl. Tätigkeit (7 %) Bildhauer (6 %) ähnl. Tätigkeit (6 %) Bildhauer (4 %)<br />

experiment.<br />

Künstler (6 %)<br />

Keramiker (4 %)<br />

Karikaturist (3 %)<br />

Gold-/<br />

Silberschmied (3 %)<br />

experiment.<br />

Künstler (5 %)<br />

Lichtbildner/künstl.<br />

Fotografie (5 %)<br />

Gold-/<br />

Silberschmied (5 %)<br />

pädagog. Tätigkeit (4 %)<br />

experiment.<br />

Künstler (4 %)<br />

experiment.<br />

Künstler (4 %)<br />

Karikaturist (4 %) Karikaturist (4 %)<br />

pädag. Tätigkeit (3 %) pädag. Tätigkeit (4 %)<br />

Gold-/<br />

Silberschmied (2 %)<br />

Gold-/<br />

Silberschmied 32 %)<br />

Textilgestalter (3 %) Textilgestalter (3 %) Keramiker (2 %) Keramiker (3 %)<br />

pädag. Tätigkeit (3 %) Karikaturist (3%) Videokünstler (2 %) Videokünstler (1 %)<br />

Portraitmaler (2 %) Portraitmaler (1 %) Portraitmaler (1 %) Portraitmaler (1 %)<br />

Werbefotografen (1 %) Werbefotograf (1 %) Werbefotograf (1 %) Werbefotograf (1 %)<br />

Videokünstler (1 %) Videokünstler* (0 %) Textilgestalter (1 %) Textilgestalter (1 %)<br />

Performancekünstler* (0 %) Performancekünstler* (0 %) Performancekünstler* (0 %) Performancekünstler* (0 %)<br />

Graveur* (0 %) Graveur* (0 %) Graveur* (0 %) Graveur* (0 %)<br />

Eigene Darstellung nach Daten der Künstlersozialkasse, *Wert liegt unter 0,5 %, jeweils im Klammern Anteil der Versicherten<br />

in %<br />

Abschließend soll noch auf den Familienstand der Versicherten eingegangen werden.<br />

Übersicht 8: Familienstand der in der Berufsgruppe bildende Kunst versicherten Männer und Frauen in den<br />

Jahren 1995, 2000, 2005 und 2010 in %<br />

1995 2000 2005 2010<br />

Männer verh. 40 36 32 29<br />

Männer ledig 60 64 68 71<br />

Frauen verh. 34 32 30 29<br />

Frauen ledig 66 68 70 71<br />

Eigene Darstellung nach Daten der Künstlersozialkasse<br />

Auch in der Berufsgruppe bildende Kunst hat der Anteil der Verheirateten unter den Versicherten<br />

in den betrachteten 15 Jahren abgenommen. Dieses gilt insbesondere für die versicherten Männer.<br />

Waren im Jahr 1995 noch 40 % der Männer verheiratet, sind es im Jahr 2010 noch 29 %. Bei den Frauen<br />

sind im Jahr 2010 ebenfalls 29 % verheiratet. Hier waren es im Jahr 1994 aber auch nur 34 %. Das<br />

heißt, Frauen und Männer nähern sich hinsichtlich des Familienstands an. 35<br />

35 Zur Interpretation der Daten siehe Berufsgruppe Wort.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!