28.03.2014 Aufrufe

Arbeitsmarkt Kultur - Deutscher Kulturrat

Arbeitsmarkt Kultur - Deutscher Kulturrat

Arbeitsmarkt Kultur - Deutscher Kulturrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bestandsaufnahme zum <strong>Arbeitsmarkt</strong> <strong>Kultur</strong><br />

161<br />

rung. Die Projektförderung hat zur Folge, dass befristete Arbeitsverträge geschlossen werden müssen.<br />

Die Projektmitarbeiter müssen sich demzufolge in der Endphase eines Projektes, wenn es um<br />

den Abschluss geht, bereits auf die Suche nach einer neuen Stelle begeben und hören daher teilweise<br />

vorzeitig auf oder aber der Arbeitgeber bemüht sich um ein Anschlussvorhaben, um die Mitarbeiter<br />

zu halten und ist in der Hinsicht bereit, inhaltliche Kompromisse zu schließen. Eine Personalentwicklung<br />

auf längere Sicht ist bei Projektförderungen kaum möglich, da stets offen ist, wie lange ein<br />

Mitarbeiter noch beschäftigt bleibt. Diese mangelnde längerfristige Perspektive ist für beide Seiten,<br />

Arbeitgeber und Arbeitnehmer, von Nachteil.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!