28.03.2014 Aufrufe

Arbeitsmarkt Kultur - Deutscher Kulturrat

Arbeitsmarkt Kultur - Deutscher Kulturrat

Arbeitsmarkt Kultur - Deutscher Kulturrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Arbeitsmarkt</strong> <strong>Kultur</strong> im Sozio-ökonomischen Panel für Deutschland. Eine explorative Datenanalyse<br />

225<br />

Abb. 3.1.2.7 Erwerbstätige in <strong>Kultur</strong>wirtschaft und im SOEP-Durchschnitt nach<br />

Berufsständen 2010<br />

0,7<br />

0,6<br />

0,585<br />

0,534<br />

0,5<br />

0,4<br />

0,3<br />

0,2<br />

0,1<br />

0<br />

0,247<br />

0,179<br />

0,081<br />

0,044<br />

Azubi<br />

0,0081<br />

Beamter/Beamtin<br />

0,071<br />

0,146<br />

0,1<br />

<strong>Kultur</strong>wirtschaft<br />

Alle<br />

Quelle: Eigene Erstellung mit Daten des SOEP Welle BA<br />

Was die Krankenversicherung betrifft enthält das SOEP dagegen sehr aussagekräftige Variablen.<br />

Erfragt wird, ob man privat krankenversichert ist oder gesetzlich (inkl. Ersatzkassen). Bei den gesetzlich<br />

Krankenversicherten gibt es weiter Information darüber, ob der Versicherte Pflichtzahler ist,<br />

freiwilliges Mitglied, ob er als Familienmitglied mitversichert ist oder ob er als Rentner in die Kasse<br />

einzahlt. Die relativen Anteile im Vergleich finden sich in Abb. 3.1.2.8 veranschaulicht. Ersichtlich ist,<br />

sowohl anhand der Anteile der gesetzlich Versicherten als auch anhand des Anteils der freiwillig gesetzlich<br />

Versicherten, dass für die im <strong>Kultur</strong>bereich Tätigen die gesetzliche Versicherung eine große<br />

Attraktivität genießt. Man kann vermuten, dass hierfür die gesetzliche Künstlersozialversicherung<br />

mit verantwortlich ist. Speziell diese Kasse lässt sich im SOEP indessen nicht identifizieren. Daneben<br />

finden wir im Bereich <strong>Kultur</strong> 6,5 % als Rentner versicherte. »Rente« kann im SOEP Alters- oder<br />

Invalidenrente bedeuten. Offenbar gibt es im Bereich <strong>Kultur</strong> Menschen, die auch noch als Rentner<br />

(nebenbei?) arbeiten (wollen oder müssen?).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!