28.03.2014 Aufrufe

Arbeitsmarkt Kultur - Deutscher Kulturrat

Arbeitsmarkt Kultur - Deutscher Kulturrat

Arbeitsmarkt Kultur - Deutscher Kulturrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Arbeitsmarkt</strong> <strong>Kultur</strong> im Sozio-ökonomischen Panel für Deutschland. Eine explorative Datenanalyse<br />

219<br />

Abb. 3.1.2.1 Erwerbstätige in <strong>Kultur</strong>wirtschaft und im SOEP-Durchschnitt nach Geschlecht<br />

und Alter 2010<br />

70<br />

60<br />

58 %<br />

50<br />

52%<br />

48 Jahre<br />

49 Jahre<br />

40<br />

30<br />

<strong>Kultur</strong>wirtschaft<br />

Alle<br />

20<br />

10<br />

0<br />

weiblich<br />

Alter<br />

Quelle: Eigene Erstellung mit Daten des SOEP Welle BA<br />

Wie Abb. 3.1.2.1 zeigt, sind in der <strong>Kultur</strong>wirtschaft relativ mehr Frauen unter den Erwerbstägigen<br />

als im SOEP-Durchschnitt. Das Durchschnittsalter beträgt in 48 bzw. 49 Jahre. Hier spiegelt sich der<br />

Durchgang der geburtenstarken Jahrgänge aus 1960er und den frühen 1970er-Jahren des vergangenen<br />

Jahrhunderts durch das Erwerbsleben.<br />

Abb. 3.1.2.2 Erwerbstätige in <strong>Kultur</strong>wirtschaft und im SOEP-Durchschnitt nach Arbeitszeit,<br />

Berufserfahrung und Stundenlohn 2010<br />

45<br />

40<br />

38,5<br />

37,3<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

15,5<br />

19,1<br />

12,51<br />

13,4<br />

<strong>Kultur</strong>wirtschaft<br />

Alle<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Wöchentliche<br />

Arbeitszeit [h]<br />

Berufserfahrung<br />

[Jahre]<br />

Lohnsatz pro Stunde<br />

[€]<br />

Quelle: Eigene Erstellung mit Daten des SOEP Welle BA

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!