28.03.2014 Aufrufe

Arbeitsmarkt Kultur - Deutscher Kulturrat

Arbeitsmarkt Kultur - Deutscher Kulturrat

Arbeitsmarkt Kultur - Deutscher Kulturrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bestandsaufnahme zum <strong>Arbeitsmarkt</strong> <strong>Kultur</strong><br />

089<br />

Abb. 16: Entwicklung der Unternehmenszahl in ausgewählten Teilmärkten der<br />

<strong>Kultur</strong>- und Kreativwirtschaft in den Jahren 2003 bis 2010<br />

60.000<br />

50.000<br />

Zahl der Unternehmen<br />

40.000<br />

30.000<br />

20.000<br />

10.000<br />

0<br />

Musikwirtschaft<br />

Buchmarkt<br />

Kunstmarkt<br />

Filmwirtschaft<br />

Rundfunkwirtschaft<br />

Markt Darst. Kunst<br />

Designwirtschaft<br />

Architekturmarkt<br />

Teilmärkte der <strong>Kultur</strong>wirtschaft<br />

2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010<br />

Eigene Darstellung nach Daten der Jahre 2003-2008 aus Söndermann 2010, 81. Daten der Jahre 2009 und 2010 aus Söndermann<br />

2012, 127. Mögliche Doppelzählungen von Unternehmen, weil sie verschiedenen Teilmärkten zuzuordnen sind, sind<br />

enthalten.<br />

In den nachfolgenden Unterkapiteln soll auf die Entwicklung der Unternehmenszahlen in folgenden<br />

Teilbranchen eingegangen werden:<br />

——<br />

Architekturmarkt,<br />

——<br />

Designwirtschaft,<br />

——<br />

Rundfunkwirtschaft und Pressewesen,<br />

——<br />

Filmwirtschaft,<br />

——<br />

Kunstmarkt,<br />

——<br />

ausgewählte Wirtschaftszweige der Musikwirtschaft,<br />

——<br />

Buchmarkt.<br />

Auf den Markt für Darstellende Kunst wird nicht näher eingegangen. In den Monitoringberichten<br />

befinden sich Doppelzählungen von Unternehmen in den Teilbranchen Musikwirtschaft und Markt<br />

für Darstellende Kunst, die im Rahmen dieser Arbeit nicht abgegrenzt werden können, da nicht mit<br />

Primärdaten gearbeitet wird. Die Rundfunkwirtschaft wird teils zusammen mit dem Pressemarkt dargestellt<br />

und aus beiden Teilbranchen werden ausgewählte Wirtschaftszweige betrachtet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!