28.03.2014 Aufrufe

Arbeitsmarkt Kultur - Deutscher Kulturrat

Arbeitsmarkt Kultur - Deutscher Kulturrat

Arbeitsmarkt Kultur - Deutscher Kulturrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

172 <strong>Arbeitsmarkt</strong> <strong>Kultur</strong>. Zur wirtschaftlichen und sozialen Lage in <strong>Kultur</strong>berufen<br />

Übersicht 22: Vergleich der Unternehmenzahl im Designmarkt 2003 und 2010<br />

Übersicht 23: Vergleich des Anteils der Anzahl der Unternehmenstypen an der Gesamtzahl der Unternehmen im Teilmarkt<br />

Designwirtschaft mit dem Anteil des Umsatzes dieser Unternehmenstypen am Gesamtumsatz in den Jahren 2008 und 2009<br />

Übersicht 24: Vergleich der Unternehmenszahlen in den Teilmärkten Rundfunkwirtschaft und Pressemarkt in den Jahren 2003<br />

und 2010<br />

Übersicht 25: Vergleich des Anteils der Anzahl der Unternehmenstypen an der Gesamtzahl der Unternehmen im Teilmarkt<br />

Rundfunkwirtschaft mit dem Anteil des Umsatzes dieser Unternehmenstypen am Gesamtumsatz in den Jahren 2008 und 2009<br />

Übersicht 26: Vergleich der Unternehmenszahlen in der Filmwirtschaft in den Jahren 2003 und 2010<br />

Übersicht 27: Vergleich des Anteils der Anzahl der Unternehmertypen in der Geamtzahl der Unternehmen<br />

Übersicht 28: Vergleich der Unternehmenszahlen im Kunstmarkt in den Jahren 2003 und 2010<br />

Übersicht 29: Vergleich des Anteils der Anzahl der Unternehmenstypen an der Gesamtzahl der Unternehmen im Teilmarkt<br />

Kunstmarkt mit dem Anteil des Umsatzes dieser Unternehmenstypen am Gesamtumsatz in den Jahren 2008 und 2009<br />

Übersicht 30: Vergleich der Unternehmenszahlen in der Musikwirtschaft in den Jahren 2003 und 2010<br />

Übersicht 31: Vergleich des Anteils der Anzahl der Unternehmenstypen an der Gesamtzahl der Unternehmen im Teilmarkt<br />

Musikwirtschaft mit dem Anteil des Umsatzes dieser Unternehmenstypen am Gesamtumsatz in den Jahren 2008 und 2009<br />

Übersicht 32: Vergleich der Unternehmenszahlen im Buchmarkt in den Jahren 2003 und 2010<br />

Übersicht 33: Vergleich des Anteils der Anzahl der Unternehmenstypen an der Gesamtzahl der Unternehmen im Buchmarkt<br />

mit dem Anteil des Umsatzes dieser Unternehmenstypen am Gesamtumsatz in den Jahren 2008 und 2009<br />

Übersicht 34: Entwicklung der Spielstätten- und der Theaterzahl in den Spielzeiten 2000/2001 bis 2010/2011<br />

Übersicht 35: Entwicklung der Zahl der Theater- und <strong>Kultur</strong>orchester in den Spielzeiten 2000/01 bis 2010/11<br />

Übersicht 36: Entwicklung der Zahl der öffentlichen Bibliotheken in den Jahren 2000 bis 2010<br />

Übersicht 37: Vergleich der Museumszahl 2000 bis 2010<br />

Übersicht 38: Vergleich der Musikschulzahl 2000 bis 2010 differenziert nach Trägerschaft<br />

Übersicht 39: Entwicklung der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung bei Architekten, Bauingenieuren, Stadt- und<br />

Regionalplanern, Denkmalpflegern und Statikern 1999 bis 2011<br />

Übersicht 40: Entwicklung der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung bei Bibliothekaren, Archivaren,<br />

Museumsfachleuten, Dokumentaren 1999 bis 2011<br />

Übersicht 41: Entwicklung der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung bei Musikern 1999 bis 2011<br />

Übersicht 42: Entwicklung der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung bei Darstellenden Künstlern 1999 bis 2011<br />

Übersicht 43: Entwicklung der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung bei Bildenden Künstlern 1999 bis 2011<br />

Übersicht 44: Entwicklung der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung bei künstlerischen und zugeordneten Berufen der<br />

Bühnen-, Bild- und Tontechnik 1999 bis 2011<br />

Übersicht 45: Entwicklung der Zahl der Erwerbstätigen in der <strong>Kultur</strong>- und Kreativwirtschaft in den Jahren 2003 bis 2010<br />

Übersicht 46: Erwerbstätigenzahl im Architekturmarkt 2003 und 2010<br />

Übersicht 47: Erwerbstätigenzahl in der Designwirtschaft 2003 bis 2010<br />

Übersicht 48: Erwerbstätigenzahl in der Rundfunkwirtschaft und im Pressemarkt 2003 und 2010<br />

Übersicht 49: Erwerbstätigenzahl in der Filmwirtschaft 2003 und 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!