28.03.2014 Aufrufe

Arbeitsmarkt Kultur - Deutscher Kulturrat

Arbeitsmarkt Kultur - Deutscher Kulturrat

Arbeitsmarkt Kultur - Deutscher Kulturrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Arbeitsmarkt</strong> <strong>Kultur</strong>. Eine Analyse von KSK-Daten<br />

269<br />

In Übersicht 3 ist zusammengestellt, wie sich die Zahl der Versicherten in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen<br />

dieser Berufsgruppe innerhalb von 15 Jahren vom Jahr 1995 bis zum Jahr 2010 entwickelt<br />

hat.<br />

Insgesamt kann festgestellt werden, dass sich die Zahl der Versicherten in dieser Berufsgruppe mehr<br />

als verdoppelt hat. Im Jahr 1995 waren 18.072 Versicherte in dieser Berufsgruppe versichert. Im Jahr<br />

2010 waren es schon 41.888. Das ist ein Anstieg um 23.816 Versicherte oder rund 132 %. Bei den weiblichen<br />

Versicherten fand ein besonders starker Anstieg in den Tätigkeitsbereichen Pädagoge, Ausbilder<br />

für publizistische Tätigkeiten (+127 %), Lektoren (+364 %) und Fachfrau für Öffentlichkeitsarbeit/<br />

Werbung (+409 %) statt. Aber auch als Journalistinnen und Redakteurinnen haben Frauen deutlich<br />

aufgeholt. Hier sind im Jahr 2010 212 % mehr Frauen tätig als im Jahr 1995. Bei den männlichen Versicherten<br />

ist insgesamt ein geringeres Wachstum an Versicherten festzustellen. Hier sind die größten<br />

Zuwächse ebenfalls in den Tätigkeitsbereichen Pädagoge, Ausbilder für publizistische Tätigkeiten<br />

(+194 %) und Lektoren (+158 %) festzustellen.<br />

Aus Abbildung 3 ist zu ersehen, dass die Anzahl der weiblichen Versicherten in der Berufsgruppe Wort<br />

in den betrachteten 15 Jahren deutlich angestiegen ist. Im Jahr 1995 war die Mehrzahl der Versicherten<br />

männlich. Der Abstand der Zahl weiblicher Versicherter verringerte sich bis zum Jahr 2010 kontinuierlich.<br />

Für das Jahr 2015 ist festzuhalten, dass mehr Frauen als Männer in dieser Berufsgruppe<br />

versichert sind. Die Berufsgruppe Wort erfährt also eine Feminisierung.<br />

Abb. 3: Anzahl der männlichen und weiblichen Versicherten in der Berufsgruppe Wort<br />

in den Jahren 1995, 2000, 2005 und 2010<br />

25.000<br />

20.000<br />

Anzahl der Versicherten<br />

15.000<br />

10.000<br />

5.000<br />

0<br />

1995 2000 2005 2010<br />

Jahr<br />

Männer<br />

Frauen<br />

Eigene Darstellung nach Daten der Künstlersozialkasse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!