28.03.2014 Aufrufe

Arbeitsmarkt Kultur - Deutscher Kulturrat

Arbeitsmarkt Kultur - Deutscher Kulturrat

Arbeitsmarkt Kultur - Deutscher Kulturrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bestandsaufnahme zum <strong>Arbeitsmarkt</strong> <strong>Kultur</strong><br />

197<br />

Anhang V<br />

Regelmäßige Datenreports und Einzeldarstellungen zu <strong>Kultur</strong>berufen<br />

Bibliotheksstatistik (<strong>Deutscher</strong> Bibliotheksverband, jährlich)<br />

gibt u.a. Auskunft zu: Zahl der Stellen an öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken<br />

Untersuchungsgegenstand: öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken<br />

Methode:<br />

Erhebung des Hochschulbibliothekszentrums Köln<br />

Musikschulstatistik in VdM-Jahresberichte (Verband deutscher Musikschulen, jährlich)<br />

gibt u.a. Auskunft zu: Zahl der Musikschullehrer, Zahl der haupt- und nebenamtlichen<br />

Musikschullehrer, Vergütung der Musikschullehrer<br />

Untersuchungsgegenstand: Musikschulen, die Mitglied im Verband deutscher Musikschulen sind<br />

Methode:<br />

eigene Erhebungen<br />

Orchesteraufstellung (Deutsche Orchestervereinigung, jährlich)<br />

gibt u.a. Auskunft zu: Planstellen und tariflicher Eingruppierung von Orchestermusikern<br />

Untersuchungsgegenstand: Theater und Orchester in öffentlicher Trägerschaft bzw. öffentlich<br />

geförderte Theater<br />

Methode:<br />

eigene Erhebungen<br />

Theaterstatistik (<strong>Deutscher</strong> Bühnenverein, jährlich)<br />

gibt u.a. Auskunft zu: abhängig Beschäftigte an Theater differenziert in künstlerisches Personal,<br />

künstlerisch-technisches Personal und Verwaltungspersonal zusätzliche<br />

Differenzierung in Berufsgruppen; nicht-ständig beschäftigtes Personal<br />

Untersuchungsgegenstand: Theater und Orchester in öffentlicher Trägerschaft bzw. öffentlich<br />

geförderte Theater<br />

Methode:<br />

eigene Erhebungen<br />

Einzeldarstellungen<br />

Einzeldarstellungen Musik<br />

Einkommenssituation von Lehrkräften an Musikschulen (Bossen 2012)<br />

Untersuchungsgegenstand: Einkommenssituation sowie Arbeitsbedingungen<br />

untersuchte Gruppe: Musikschullehrkräfte und Privatmusiklehrer über Fachgruppe Musik<br />

von ver.di sowie Hinweis auf Befragung durch Verband deutscher<br />

Musikschulen, Deutsche Orchestervereinigung, <strong>Deutscher</strong> Tonkünstlerverband,<br />

Bundesverband <strong>Deutscher</strong> Privatmusikschulen<br />

Methode:<br />

Onlinebefragung<br />

Gewinnung des Sample: Hinweis auf Befragung durch o.g. Verbände<br />

Rücklauf:<br />

6.871 Fragebögen von 5.271 Personen; es wird nicht angegeben, wie viele<br />

Personen angeschrieben wurden<br />

Untersuchungsjahr: 2012<br />

Wiederholungsbefragung: Ja, Erstbefragung in 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!