28.03.2014 Aufrufe

Arbeitsmarkt Kultur - Deutscher Kulturrat

Arbeitsmarkt Kultur - Deutscher Kulturrat

Arbeitsmarkt Kultur - Deutscher Kulturrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

204 <strong>Arbeitsmarkt</strong> <strong>Kultur</strong>. Zur wirtschaftlichen und sozialen Lage in <strong>Kultur</strong>berufen<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205<br />

2. Das Sozio-ökonomische Panel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206<br />

2.1 Themen des Sozio-ökonomischen Panels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207<br />

2.2 Zeitliche Entwicklung des Sozio-ökonomischen Panels . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210<br />

3. Beschäftigte in der <strong>Kultur</strong>wirtschaft im Sozio-ökonomischen Panel . . . . . . . . . . . 216<br />

3.1 Deskriptive Statistik für das Jahr 2010 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216<br />

3.1.1 Erfassung des <strong>Arbeitsmarkt</strong>s <strong>Kultur</strong> im SOEP. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216<br />

3.1.2 <strong>Kultur</strong>wirtschaft im Vergleich zu Paneldurchschnitt. . . . . . . . . . . . . . . . . 218<br />

3.2 Kohortenbildung und Kohortenschwund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228<br />

3.3 Humankapital und Einkommen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230<br />

3.3.1 Brancheneffekt der <strong>Kultur</strong>wirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231<br />

3.3.2 Geschlechtsspezifische Diskriminierung am <strong>Arbeitsmarkt</strong> . . . . . . . . . . . . . 232<br />

3.3.3 Geschlechtsspezifische Einkommensdiskriminierung im<br />

<strong>Arbeitsmarkt</strong> <strong>Kultur</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233<br />

4. Zusammenfassung und Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235<br />

5. Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237<br />

6. Tabellen- und Abbildungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239<br />

6.1 Tabellenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239<br />

6.2 Abbildungsverzeichnis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!