30.11.2012 Aufrufe

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– 6 –<br />

f) die Zäune im Bereich des Stadions <strong>Ehringshausen</strong> bereits mehrmals mutwillig<br />

beschädigt und dann seitens der Gemeinde immer wieder instandgesetzt<br />

wurden. Als dauerhafte Lösung wird daher seitens der Verwaltung<br />

vorgeschlagen, einen massiven Gitterzaun mit 2 m Höhe zu errichten.<br />

Er beantwortet damit eine Anfrage von Gemeindevertreter Zutt aus der Sitzung<br />

vom 19.02.1998.<br />

g) die Stützmauer an der Wehrkapelle <strong>Ehringshausen</strong> zur Zeit durch die<br />

Mitarbeiter des Bauhofes erstellt wird.<br />

Er beantwortet damit eine Anfrage der NPD-Fraktion aus der Sitzung vom<br />

19.02.1998.<br />

h) die Kommunalaufsicht des Lahn-Dill-Kreises auf das Schreiben der Gemeinde<br />

bezüglich des angeblich fehlenden Zaunes auf der Parkplatzmauer der<br />

Gemeindeverwaltung bis dato nicht geantwortet hat.<br />

Er beantwortet damit eine Anfrage der NPD-Fraktion aus der Sitzung vom<br />

19.02.1998.<br />

i) bezüglich der Einbahnregelung Bahnhofstraße / verlängerte Austraße in Verbindung<br />

mit Brückenbau und Abriß Moschee bereits erste Vorgespräche mit<br />

dem Amt für Straßen- und Verkehrswesen Dillenburg geführt wurden.<br />

Insbesondere ging es bei diesem Gespräch um die zukünftige Klassifizierung<br />

der Straße (Landesstraße / Gemeindestraße) und somit auch um die Kosten.<br />

Das Amt für Straßen- und Verkehrswesen schlug aus Kostengründen vor, in<br />

dem Bereich mehrere Variationen zu untersuchen und diese mit den Trägern<br />

öffentlicher Belange abzustimmen.<br />

5.2 Anfragen<br />

Er beantwortet damit eine Anfrage der NPD-Fraktion aus der Sitzung vom<br />

19.02.1998.<br />

Er macht hierzu deutlich, daß Anträge mit solcher Tragweite und vor allen<br />

Dingen Kosten nicht von heute auf morgen vorlagenmäßig vorbereitet werden<br />

können. Dazu bedarf es bedeutend längerer Zeiträume.<br />

a) Gemeindevertreter Immel nimmt Bezug auf die Mitteilung des Bürgermeisters<br />

aus der letzten Gemeindevertretersitzung hinsichtlich der im Jahre 1996<br />

verausgabten Verfügungsmittel und teilt mit, daß im Haushaltsplan 1998 als

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!